Neue Bilder 89315 Bilder

Die Erft und die Werther Strasse durch Bad Münstereifel im leichten Dunst - 16.11.2013
Rolf Reinhardt
Venlo - Geschäftsstrasse in der Innenstadt - 27.08.2013
Rolf Reinhardt
731 1024x709 Px, 27.01.2014
Der "Stadshaven" an der Maas in Venlo - 27.08.2013
Rolf Reinhardt
686 1024x683 Px, 27.01.2014
Heilig-Kreuz-Kirche im Ortskern von Groß Vernich - 02.10.2013
Rolf Reinhardt
Zuckerfabrik in Euskirchen, 1879 gegründet, Rüben-Verarbeitungskapazität pro Tag 1.000 t - 26.10.2013
Rolf Reinhardt
Remagen - Kath. Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul. 30.10.2013
Rolf Reinhardt
Euskirchen - St. Martin (denkmalgeschütztes Kirchengebäude) - 01.12.2013
Rolf Reinhardt
Valletta am 23.10.2013 vom Hafen aus.
Rolf Bridde
537 1200x676 Px, 27.01.2014
Valletta am 23.10.2013 von See.
Rolf Bridde
472 1200x675 Px, 27.01.2014
Brücke zum Leuchtturm St. Elmo am 23.10.2013.
Rolf Bridde
535 1200x676 Px, 27.01.2014
Die Stößenseebrücke in Berlin verbindet mit der Heerstraße die Ortsteile Spandau-Wilhelmstadt und Berlin-Westend. Sie wurde 1908 - 1909 als Stahlfachwerk-Brücke errichtet und ist ca. 100 m lang und 20 m hoch. Hier ist der Unterbau der Brücke mit dem Mittelpfeiler zu sehen. (26.01.2014)
Kevin Schmidt
Detailaufnahme der Stahlfachwerk-Konstruktion am Mittelpfeiler der Stößenseebrücke in Berlin, 26.01.2014.
Kevin Schmidt
Der Glockenturm am Maifeld befindet sich am westlichen Rand des Reichssportfeldes, das für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin angelegt wurde. Der Turm ist ein originalgetreuer Wiederaufbau aus der Zeit 1960 - 1962, nachdem der Vorgängerbau wegen mangelhafter Standfestigkeit infolge eines Brandes 1947 gesprengt werden musste. (26.01.2014)
Kevin Schmidt
Scheer, St. Nikolaus Kirche, Fresken von Joseph Esperlin, Stuck von Joseph Anton Feuchtmayer (26.01.2014)
Peter Reiser
646 768x1024 Px, 26.01.2014
Krauchenwies, Rathaus von 1936, klassizistische Fassade mit Wandmalereien im oberen Giebelbereich (26.01.2014)
Peter Reiser
781 1200x900 Px, 26.01.2014
Hundersingen, neugotischer Innenraum der Kirche St. Martin, Altäre von Schnell, Chorfenster von Fritz Geiges (26.01.2014)
Peter Reiser
645 1200x900 Px, 26.01.2014
Hundersingen, St. Martin Kirche, erbaut von 1906 bis 1911 von Architekt Josef Cades (26.01.2014)
Peter Reiser
698 1200x900 Px, 26.01.2014
Zell am Andelsbach, Pfarrhaus und Kirche St. Peter und Paul (26.01.2014)
Peter Reiser
634 1200x882 Px, 26.01.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault. Das Bauxitbergwerk von Villeveyrac ist das letzte seiner Art in Frankreich. Die Bauxit dient vor allem bei der Herstellung von Zement. 26.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Languedoc, Hérault. Das Bauxitbergwerk von Villeveyrac ist das letzte seiner Art in Frankreich. Die Bauxit dient vor allem bei der Herstellung von Zement. 26.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
Habsthal, Klosterkirche St. Stephanus, Fresken von Gottfried Bernhard Göz, Altäre von johann Walter, Bildhauer Hans Jörg Martini (26.01.2014)
Peter Reiser
573 768x1024 Px, 26.01.2014
Kloster Habsthal, von 1259 bis 1806 Dominikanerinnenpriorat, ab 1892 Benediktinerinnenkloster, Klosterkirche St. Stephanus (26.01.2014)
Peter Reiser
546 1200x900 Px, 26.01.2014
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 16.09.2013, überall geht es treppauf-treppab
Reinhard Zabel
369 682x1024 Px, 26.01.2014
GALERIE 3