Neue Bilder 88395 Bilder

Bergamo. Piazza Vecchia. Sommer 2013.
Olli
499 1200x784 Px, 22.11.2013
Bergamo. Das imposante Haus der Albergo Agnello d'Oro. Sommer 2013.
Olli
469 664x1000 Px, 22.11.2013
Bergamo. In der Via Gombito. Sommer 2013.
Olli
492 665x1000 Px, 22.11.2013
Bergamo. Durchgang zur Piazza della Cittadella. Sommer 2013.
Olli
525 619x1000 Px, 22.11.2013
Bergamo. Palazzo del Podesta in der Città alta. Sommer 2013.
Olli
484 706x1000 Px, 22.11.2013
Bergamo. Blick in die Poebene und den tiefer gelegenen zentralen Teil. Sommer 2013.
Olli
534 1198x852 Px, 22.11.2013
Oberaudorf, barocke Altäre von 1664 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (06.04.2012)
Peter Reiser
529 1200x900 Px, 21.11.2013
Oberaudorf, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Saalbau mit Satteldach, Südturm mit Welscher Haube, Kirche erbaut im 15. Jahrhundert, 1831 nach Brand erneuert (06.04.2012)
Peter Reiser
562 768x1024 Px, 21.11.2013
Neunstetten, ehem. Schul- und Mesnerhaus, zweigeschossiger Satteldachbau, erbaut 1748 (16.06.2013)
Peter Reiser
520 1200x900 Px, 21.11.2013
Neunstetten, neugotischer Hochaltar der Pfarrkirche St. Veit (16.06.2013)
Peter Reiser
499 768x1024 Px, 21.11.2013
Neunstetten, Pfarrkirche St. Veit, spätes 14. Jahrhundert, Turm von 1482 (16.06.2013)
Peter Reiser
523 768x1024 Px, 21.11.2013
Neunkirchen am Brand, Alte Klosterschule, heute Stadtverwaltung (18.02.2012)
Peter Reiser
463 1200x900 Px, 21.11.2013
Neunkirchen am Brand, Altäre der Klosterkirche St. Michael (18.02.2012)
Peter Reiser
476 768x1024 Px, 21.11.2013
Neunkirchen am Brand, Klosterkirche St. Michael, erbaut ab 1313 durch Leopold von Hirschberg (18.02.2012)
Peter Reiser
434 685x1024 Px, 21.11.2013
Neufahrn, barocke Altäre und Kanzel der Hl. Geist und Wilgefortis Kirche (15.04.2012)
Peter Reiser
707 1200x900 Px, 21.11.2013
Neufahrn, Pfarrkirche Hl. Geist und Wilgefortis, spätgotisch, erbaut von 1433 bis 1494, barockisiert 1715 (15.04.2012)
Peter Reiser
434 768x1024 Px, 21.11.2013
Brescia. Alter Dom und neuer Dom. Der kreisrunde alte Dom wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil in Stein erbaut. Von der damals niedergerissenen alten Kathedrale ist nur noch die Krypta erhalten. (Gottseidank) Nebenan wurde von 1604 bis 1825 im barocken und klassizistischen Stil der neue Dom errichtet. Die monumentale Fassade sieht auf den ersten Blick klein aus, beeindruckt aber mit seiner immensen Größe, wenn man davor steht. Die Kuppel ist die drittgrößte Italiens. Dahinter erhebt sich der Torre del Pègol (Volksturm) mit 54 Metern, er ist Bestandteil des Palazzo Broleto, Sitz des Provinzrates. Sommer 2013.
Olli
Brescia. Arkaden auf der Piazza Loggia. Sommer 2011.
Olli
524 658x1000 Px, 21.11.2013
Brescia. Auf der Piazza Loggia, Laubengang mit Uhrenturm, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts. Sommer 2011.
Olli
480 1200x753 Px, 21.11.2013
Brescia. Platz am Torre della Palata. Sommer 2011.
Olli
443 718x1000 Px, 21.11.2013
Brescia. Brunnen am Torre della Palata. Sommer 2011.
Olli
417 1200x859 Px, 21.11.2013
Brescia. Turm an der Burg von Brescia. Sommer 2011.
Olli
477 670x1000 Px, 21.11.2013
Brescia. Markantes Haus in der Innenstadt von Brescia. Sommer 2011.
Olli
489 664x1000 Px, 21.11.2013
Brescia. Im Heiligtum der Chiesa Santa Maria delle Grazie. Sommer 2011.
Olli
GALERIE 3