Neue Bilder 88403 Bilder

. Ein rotes Rathaus - Das Osloer Rådhuset von der Akershus-Festung aus gesehen. Noch ist es nicht richtig hell an diesem Morgen. 31.12.2013 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Pipervika - Blick von der Akershus-Festung übe die Pipervika nach Tjuvholmen mit dem neuen Museum von Renzo Piano und Bygdøy im Hintergrund links. 31.12.2013 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
746 1200x787 Px, 07.01.2014
. Bäume auf der Mauer - Nacht-Impression der Akershus-Festung in Oslo. Die Festungsmauer wird von der anderen Seite her angestrahlt. 29.12.2013 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
795 1200x800 Px, 07.01.2014
Neufra, Altäre und Kanzel der St. Mauritius Kirche (06.01.2014)
Peter Reiser
639 768x1024 Px, 06.01.2014
Neufra, neugotische St. Mauritius Kirche, erbaut von 1860 bis 1862 durch Hofbaumeister Josef Laur (06.01.2014)
Peter Reiser
603 768x1024 Px, 06.01.2014
Veringendorf, historisches Pfarrhaus von 1739 (06.01.2014)
Peter Reiser
492 1200x900 Px, 06.01.2014
Veringendorf, Innenraum der St. Michael Kirche mit gotischen Decken- und Wandmalereien von 1330 (06.01.2014)
Peter Reiser
528 768x1024 Px, 06.01.2014
Veringendorf, St. Michael Kirche, Tonnengewölbter frühromanischer Chor mit Flankentürmen, barocker Langhaussaal von 1723 (06.01.2014)
Peter Reiser
484 768x1024 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Peterskapelle, erbaut im 12. Jahrhundert, Fresken und Apsismalereien von Hans und Jakob Strüb von 1515 (06.01.2014)
Peter Reiser
455 768x1024 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Strübhaus, erbaut um 1500, heute Museum für mittelalterliche Malkunst (06.01.2014)
Peter Reiser
478 768x1024 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Burggasse mit St. Nikolaus Kirche (06.01.2014)
Peter Reiser
503 768x1024 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Altäre der Wallfahrtskirche Maria Deutstetten (06.01.2014)
Peter Reiser
581 1200x900 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Wallfahrtskirche Maria Deutstetten, erbaut von 1751 bis 1753, heute Friedhofskirche (06.01.2014)
Peter Reiser
564 1200x886 Px, 06.01.2014
. Bronzeskulpturen flankieren die Brücke - Eindrücke von der Vigeland-Anlage in Osloer Frognerpark. Gustav Vigeland (1869-1949) war Norwegens berühmtester Bildhauer. Viele seiner großen und beeindruckenden Menschen-Skulpturen können hier unter freiem Himmel betrachtet werden. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Drei Männer - Kunstvolles Tor zum Zentrum der Vigeland-Anlage in Oslo mit dem Monolitten (nicht im Bild) mit den diesen umgebenden Figurengruppen. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Im Gegenlicht - Blick zurück zu einem der Tore des Monilittenbereiches der Vigeland-Anlage. Oslo, 29.13.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1335 645x908 Px, 06.01.2014
. Rundungen - Teilansicht einer Skulpturengruppe in der Vigelanlage in Oslo. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1273 692x908 Px, 06.01.2014
. Durchblick - Blick zwischen zwei Frauenfiguren zu einer Gruppe mit altem Mann und Kindern. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kleine Kinder - Skulpturengruppe beim Monolitten in der Vigeland-Anlage in Oslo. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Drei Frauen - Auf der anderen Seite des Monolitten findet sich dieses Tor mit den drei Frauen. Oslo, Vigeland-Anlage, 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
- Schattenspiel - Der Schatten des Frauentores wird auf eine Beleuchtungstele geworfen. Oslo, Vigeland-Anlage, 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1131 605x908 Px, 06.01.2014
Nieblum auf Föhr: Friesenhäuser in der Strandstraße (26.12.2013)
Ekkehard Sallmann
Wohmbrechts, Innenraum der St. Georg Kirche (30.10.2011)
Peter Reiser
563 1200x797 Px, 05.01.2014
Wohmbrechts, St. Georg Kirche, Kirchturm erbaut im 14. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1952 (30.10.2011)
Peter Reiser
490 768x1024 Px, 05.01.2014
GALERIE 3