Neue Bilder 88395 Bilder

. Einblick - Blick durch die große Glasfassade in den Foyerbereich des Osloer Opernhauses. Im Innern des Foyer dominiert Holz. 29.12.2013(Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Norwegen / Ostlandet - Fylke Oslo / Oslo, Bauwerke / Kulturbauten / Europa, Architekturbild - jenseits der Dokumentation
1355  1 1200x809 Px, 03.01.2014
. Dezembernachmittag auf der Oper - Blick vom Dach der Osloer Oper auf das Hafenbecken der Bjørvika und der Insel Hovedøya im Hintergrund. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der Strand von Southend-on-Sea mit Blick in Richtung Shoeburyness. 2.1.2014
Thomas Wendt
Catanzaro - Vico Alberghi. Sommer 2013.
Olli
470 667x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Via Scalfaro. Sommer 2013.
Olli
419 665x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro - In der Via Scalfaro. Sommer 2013.
Olli
442 668x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Via Antonio Marincola Politi. Sommer 2013.
Olli
433 1200x801 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Via Scalfaro. Sommer 2013.
Olli
407 640x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Via Scalfaro. Sommer 2013.
Olli
414 901x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro Ponte Bisantis oder Ponte Morandi genannt. Das Wahrzeichen der Stadt war bei Eröffnung 1962 die größte Bogenbrücke in Europa. Sommer 2013.
Olli
566 1200x801 Px, 02.01.2014
. Akershus Slott im zarten Morgenlicht - Oslo, 31. Dezember 2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wie aus einer anderen Zeit - Segelschiffe vor der Akershus-Festung in Oslo. Aber wendet man sich weiter nach rechts kommt die moderne Bebauung der Aker Brygge ins Bild. Und unter der Festung verläuft in zwei dreispurigen Tunnelröhren die Europastraße E18 als Autobahn. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Von der Großstadt ist hier wenig zu sehen - Blick vom modernen Tjuvholmen hinüber zur Akershus-Festung, die im Licht der bald untergehenden Sonne leuchtet. Man könnte fast meinen, man wäre in eine kleineren Provinzstadt, obwohl die Festung recht ausgedehnt ist. Im 17. Jahrhundert wurde die Bastion zum Akershus-Slott umgebaut, im Stil der Renaissannce. Oslo, 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Pfaffenweiler, historisches "Gasthaus zur Stube", 1575 im Renaissance-Stil erbaut, Juni 2013
rainer ullrich
Pfaffenweiler, Blick zur Orgel in der Kirche St.Columba, Juni 2013
rainer ullrich
Pfaffenweiler, Altarraum in der St.Columba-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
Pfaffenweiler, die Pfarrkirche St.Columba wurde 1975-79 umgebaut und erweitert, Blick zum Altarraum, Juni 2013
rainer ullrich
Pfaffenweiler im Markgräflerland, die katholische Pfarrkirche St.Columba stammt aus dem 14.Jahrhundert, Juni 2013
rainer ullrich
Kirchhofen, der Marienbrunnen von 1784, Juni 2013
rainer ullrich
Kirchhofen, die Pfarr-und Wallfahrtskirche St.Mariä Himmelfahrt, Anfang des 16.Jahrhunderts erbaut, Juni 2013
rainer ullrich
Kirchhofen im Markgräflerland, Blick zur Kirche St.Mariä Himmelfahrt, Juni 2013
rainer ullrich
Grunern im Markgräflerland, das Bürgerhaus "Alte Schule", das ehemalige Schulhaus wurde 1784-86 erbaut, April 2013
rainer ullrich
. Aker Brygge und das Rådhuset von Oslo - Aker Brygge ist ein in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entstandenes Viertel auf einem früheren Werftgelände. Neben Büro- und Wohnflächen gibt es hier sehr viel Gastronomie, Bars und Ladenlokale. Ein neuer Stadtbezirk mit viel Leben. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
746 1200x777 Px, 02.01.2014
GALERIE 3