Neue Bilder 88411 Bilder

Frankreich, Languedoc, Hérault, Sète, Zoom des Hafens und der Stadt. 04.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
488 1200x900 Px, 05.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, der Radweg Sète-Marseillan bei Sète. 04.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Languedoc, Hérault, der Radweg Sète-Marseillan, links und rechts die rehabilitierten Dünen. 04.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Languedoc, Hérault, der Radweg Sète-Marseillan, links und rechts die rehabilitierten Dünen. 04.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Languedoc, Hérault,die rehabilitierten Dünen zwischen Marseillan und Sète (im Hintergrund), links im Bild der Radweg Sète-Marseillan. 04.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
Kurgebäude Stahlbadehaus im Kurpark in Bad Driburg 26.1.2014
Andreas Strobel
640 680x1024 Px, 04.02.2014
Laterne an der Hausecke des Hölderlin-Haus in Bad Driburg im Kurpark. 26.1.2014
Andreas Strobel
645 680x1024 Px, 04.02.2014
Iffezheim, die Pferderennbahn mit den Tribünen, seit 1858 besteht diese Galopprennbahn, Sept.2013
rainer ullrich
Iffezheim, die katholische Kirche St.Birgitta, 1830 im Weinbrenner-Stil erbaut, Juni 2013
rainer ullrich
Iffezheim, Reiterskulptur "Racing 2013" von Jürgen Goertz, steht vor dem Rathaus, Sept.2013
rainer ullrich
Iffezheim, das Rathaus des ca.5000 Einwohner zählenden Ortes vor den Toren von Baden-Baden, bekannt durch die internationalen Galopprennen, Sept.2013
rainer ullrich
Herbolzheim, historisches Gebäude im Ortszentrum, Juni 2013
rainer ullrich
508 1200x886 Px, 04.02.2014
Herbolzheim, Blick in die Hauptstraße und zur Pfarrkirche St.Alexius, Juni 2013
rainer ullrich
Herbolzheim, das ehemalige Gasthaus "Zum Adler", erstmals 1626 erwähnt als Herberge, Juni 2013
rainer ullrich
Herbolzheim, der Brunnen im Ortszentrum, Juni 2013
rainer ullrich
Herbolzheim, Ortszentrum, Juni 2013
rainer ullrich
544 1200x918 Px, 04.02.2014
Herbolzheim, das Rathaus der ca.10.000 Einwohner zählenden Stadt in der Rheinebene, Juni 2013
rainer ullrich
Frankreich, Languedoc, Hérault, La Grande Motte. Der Ort wurde errichtet unter der Präsidentschaft von de Gaulle um den Tourismus im Languedoc zu beleben. Der Erbauer ist der Architekt Jean Balladur. Er gibt den einzelnen Vierteln verschiedene Aspekte seiner Pyramiden. 03.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
434 1200x900 Px, 03.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, La Grande Motte. Der Ort wurde errichtet unter der Präsidentschaft von de Gaulle um den Tourismus im Languedoc zu beleben. Der Erbauer ist der Architekt Jean Balladur. Er gibt den einzelnen Vierteln verschiedene Aspekte seiner Pyramiden. 03.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
431 1200x676 Px, 03.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, La Grande Motte. Der Ort wurde errichtet unter der Präsidentschaft von de Gaulle um den Tourismus im Languedoc zu beleben. Der Erbauer ist der Architekt Jean Balladur. Er gibt den einzelnen Vierteln verschiedene Aspekte seiner Pyramiden. 03.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
387 768x1024 Px, 03.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, La Grande Motte. Der Ort wurde errichtet unter der Präsidentschaft von de Gaulle um den Tourismus im Languedoc zu beleben. Der Erbauer ist der Architekt Jean Balladur. Er gibt den einzelnen Vierteln verschiedene Aspekte seiner Pyramiden. 03.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
403 1200x901 Px, 03.02.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault, La Grande Motte. Der Ort wurde errichtet unter der Präsidentschaft von de Gaulle um den Tourismus im Languedoc zu beleben. Der Erbauer ist der Architekt Jean Balladur. Er gibt den einzelnen Vierteln verschiedene Aspekte seiner Pyramiden. 03.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
406 1200x675 Px, 03.02.2014
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Voie verte de la Vaunage, auch Voie Verte von Caveirac (bei Nîmes) nach Sommières genannt auf der ehemaligen Bahntrasse von Nîmes nach Sommières. Der Radweg führt am ehemaligen Bahnhof von Langlade vorbei. 02.02.2014
Jean-Claude Delagardelle
GALERIE 3