Neue Bilder 89338 Bilder

. Expressives Bauwerk - Seniorenwohnanlage und Gemeindehaus St. Antonius in Stuttgart-Zuffenhausen. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 2001. Weitere Bilder: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2001-gemeindehaus-und-seniorenwohnen-s-zuffenhausen.html 04.04.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Seniorenwohen und Gemeindehaus - Die Wohnungen sind über Laubengänge erreichbar. Der Bau ist mit Ziegel verkleidet. Stuttgart-Zuffenhausen, 04.04.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Seniorenwohnen und Gemeindehaus - Zur ruhigen Westseite liegen die Balkon der Wohnungen. Im verglasten Erdgeschoss befindet sich der Gemeindesaal und Gruppenräume sowie ein Eine-Welt-Verkauf. Stuttgart-Zuffenhausen, 04.04.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Uehlfeld, Ev. St. Jakob Kirche, verzierter Taufstein und Orgelempore (10.08.2014)
Peter Reiser
Wilhermsdorf, Rathaus, zweigeschossiges Eckhaus mit Mansardwalmdach, erbaut von 1717 bis 1718 (10.08.2014)
Peter Reiser
387 756x1024 Px, 16.08.2014
Wilhermsdorf, Häuser in der Ansbacher Straße (10.08.2014)
Peter Reiser
402 1200x900 Px, 16.08.2014
Wilhermsdorf, Hochaltar der St. Martin und Maria Kirche (10.08.2014)
Peter Reiser
594 766x1024 Px, 16.08.2014
Wilhermsdorf, Ev. St. Martin und Maria Kirche, dreischiffige barocke Hallenkirche, erbaut von 1706 bis 1714, Nordturm mit Haubendach und Schaufassade (10.08.2014)
Peter Reiser
433 768x1024 Px, 16.08.2014
Rügland, Markgrafenkirche St. Margaretha, erbaut ab 1754 (10.08.2014)
Peter Reiser
404 762x1024 Px, 16.08.2014
Landschloss Rockenbach, erbaut Mitte des 18. Jahrhundert über älterem Kern, Satteldachbau mit Treppenturm (10.08.2014)
Peter Reiser
Ehem. Gasthof zur Sonne in Oberhöchstadt (10.08.2014)
Peter Reiser
Markt Erlbach, Torhaus, erbaut im 17. Jahrhundert, Sandsteinwappen des Fürstentums Brandenburg-Bayreuth (10.08.2014)
Peter Reiser
Neustadt a. d. Aisch, Rathaus, dreigeschossiges Eckhaus mit Walmdach, erbaut von 1711 bis 1715 durch Johann Georg Kannhäuser, Wiederaufbau nach Brand von 1949 bis 1951 (10.08.2014)
Peter Reiser
. Mittelpunktsbibliothek Berlin-Köpenick - Bruno Fioretti Marquez Architekten (Berlin), Fertigstellung: 2008. Wertung: Ein zeitgenössisches Bauwerk, das gut in sein Umfeld passt. Schön finde ich das "dicke" Ziegelmauerwerk mit den vielen unregelmässig verteilten kleinen Fenstern. Auch innen ist das Gebäude überzeugend: Räumliche Verbindung der Ebenen über Lufträume, sichtbare Holzkonstruktion der Decke mit Oberlichtern. Auch die Regale wurden von den Architekten gestaltet. Extra wegen diesem Bauwerk haben wir einen Abstecher nach Köpenick gemacht. Weitere Aufnahmen: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2008-mittelpunktsbibliothek-koepenick.html 18.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Tor zum Muristan - Der Muristan ist ein Areal in der Altstadt von Jerusalem südlich der Grabeskirche zu dem die evangelisch-lutherischen Erlöserkirche Erlöserkirche, das Grundstück der Martin-Luther-Schule, das Lutherische Hospiz und einige Läden gehören. 21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
450 1200x872 Px, 16.08.2014
. Irgendwo in der Altstadt von Jerusalem - 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
370 637x908 Px, 16.08.2014
. Im Suq - Marktgasse in der Altstadt von Jerusalem, wo genau kann ich nicht mehr sagen. 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
403 1200x849 Px, 16.08.2014
. Katzen auf dem Weg zu ihrem Frühstück - In Jerusalem leben zahlreiche Katzen. Wohl sind die Katen im Westteil der Stadt besser genährt als die Katzen in Ostjerusalem. Hier fünf Exemplare auf dem Tempelberg vor dem Felsendom. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
428 843x908 Px, 16.08.2014
. Architektur der Siebziger Jahre - Geno-Haus in Stuttgart von 1972, geplant von Kammerer + Belz und Partner, heute KBK Architekten (Stuttgart). 04.04.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Treff am See in Böblingen - Nahe am Oberen See in Böblingen steht das neue Bürgerhaus der Architekten Zach + Zünd aus Zürich. Im finden sich Räume für vielfältige Nutzungen, für Jugendliche, Familien und Senioren. Im Erdgeschoss befindet sich ein Café. Der monolithische Baukörper aus blassgelb eingefärbten Sichtbeton wirkt sehr markant in seinem heterogen Umfeld mit Fachwerkhäuser und Bauten der Nachkriegsmoderne. Fertigstellung war 2011. http://www.swiss-architects.com/de/zach_zuend/projekte-3/mehrgenerationenhaus_treff_am_see_in_der_stadtmitte-31000 26.12.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Erweiterung Mörike-Gymnasium Göppingen - 2011 wurde die Erweiterung des Mörike-Gymnasiums fertigestellt. Der Altbau stammt vom Erbauer des Stuttgart Hauptbahnhofes Paul Bonatz. Der Erweiterungsbau ist zwei bis dreigeschossig, außen Fassade mit hellem Ziegel, im innern überwiegt Sichtbeton und Eichenholz. Architekten: Klumpp + Klumpp Architekten. http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~klumpp-und-klumpp-architekten-stuttgart~2011-moericke-gymnasium-goeppingen.html 02.01.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kopenhagen am 8.2.2008: Stadens Museum for Kunst im Floh-Gebäude, Christiana
Harald Schmidt
Kopenhagen am 8.2.2008: der Turm der Frelsers Kirke (Erlöserkirche)
Harald Schmidt
Hamburg-Blankenese am 1.5.2014: im Treppenviertel
Harald Schmidt
613 1200x900 Px, 15.08.2014
GALERIE 3