Neue Bilder 89338 Bilder

Meisenheim, Stumm Orgel von 1767 in der Schlosskirche (02.04.2010)
Peter Reiser
427 685x1024 Px, 02.09.2014
Meisenheim, Schlosskirche, erbaut von 1479 bis 1482 durch Baumeister Philipp von Gmünd, barocke Erneuerung der Kirche von 1766 bis 1770 durch Philipp Heinrich Hellermann (02.04.2010)
Peter Reiser
381 685x1024 Px, 02.09.2014
Sugenheim, ehem. Gasthof zur Krone, zweigeschossiger Walmdachbau mit rundbogiger Tordurchfahrt, erbaut 1776 (19.06.2014)
Peter Reiser
Reusch, Ev. St. Marien Kirche und Pfarrhaus (19.06.2014)
Peter Reiser
Obernzenn, Kirchgasse mit Ev. St. Gertrud Kirche, Turm und Chor von 1456 (19.06.2014)
Peter Reiser
Obernzenn, Blaues und Rotes Schloss, Blaues Schloss erbaut 1711 bis 1718 von Gabriel de Gabrieli, Rotes Schloss erbaut 1745 (19.06.2014)
Peter Reiser
Blick vom Schlossberg auf Sankt Goar: Im Vordergrund das Zentrum von St. Goar mit der katholischen Pfarrkirche, dahinter die evangelische Stiftskirche. Rechts der Rheinstrecke sind zwei Wehrtürme erhalten geblieben. Auf der anderen Seite des Rheins befindet sich Sankt Goarshausen mit der Kirche St. Johannes. Über dem Ort tront die Burg Katz. (09.08.2014)
Christopher Pätz
Vom Gedeonseck hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt Boppard und das Rheintal. Hier liegt mit dem Bopparder Hamm die größte Schleife des Rheins. Links befindet sich das Dorf Filsen. (09.08.2014)
Christopher Pätz
. Ein Haus mit großer Delle - Bürohaus in der Basler Spitalstraße von Morger & Degolo Architekten, fertiggestellt 2004. http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2004-buerogebaeude-spitalstrasse-basel.html 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Ein Bürohaus mit Delle - Basel, 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Fassadenfarbe wechselt - Je nach Blickrichtung erscheint die Fassade des Universitäts-Kinderspital in Basel Grün bis Orange. Architekten: Stump & Schibli Architekten (Basel), Fertigstellung 2010. http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2010-universitaets-kinderspital-basel.html 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Fassadenfarbe wechselt - Kinderspital in Basel. 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Weißenstadt, Stadtpfarrkirche, Blick zur Orgelempore, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Stadtpfarrkirche, der Hochaltar, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Stadtpfarrkirche, Blick zum Altar, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, die evangelische Stadtpfarrkirche, nach dem Brand 1823 neu errichtet, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Marktplatz mit Maibaum und Brunnen, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, das Rathaus der ca. 3200 Einwohner zählenden Stadt, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, das Kurzentrum, von der Seeseite gesehen, bekannt durch die Anwendung des heimischen Radonwassers, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Eingangsbereich des Kurzentrums am Weißensee, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Blick vom Kurzentrum über den Weißensee auf die 680m hoch gelegene Stadt im Fichtelgebirge, Aug.2014
rainer ullrich
439 1200x848 Px, 02.09.2014
Tröstau im Fichtelgebirge, die katholische Marienkirche, Aug.2014
rainer ullrich
Der 1965 bis 1969 am Alexanderplatz errichtete Fernsehturm ist ein weithin sichbares Wahrzeichen Berlins. Gleichzeitig ist der Turm mit mehr als einer Million Besuchern im Jahr eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Rechts ist der Turm des Roten Rathauses erkennbar, im Vordergrund die Spree. Das Foto entstand nahe der Museumsinsel während der Fahrt über die Stadtbahn. (07.08.2014)
Christopher Pätz
Der 1929 errichtete Leuchtturm von Dagebüll war bis 1988 in Betrieb. Inzwischen wird der Turm als Minihotel genutzt. Direkt nebenan beginnt die 900mm-Lorenbahn zu den Halligen Oland und Langeneß. (05.08.2014)
Christopher Pätz
GALERIE 3