Neue Bilder 88461 Bilder

Hauptplatz von Herzogenburg (20.04.2014)
Peter Reiser
338 1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, Stiftskirche St. Stephanus, Altäre von Johann Joseph Resler (20.04.2014)
Peter Reiser
416 1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, gegründet 1112 von Ulrich I, 1714 barockisiert durch Jakob Prandtauer, Johann Bernhard Fischer von Erlach und Joseph Munggenast (20.04.2014)
Peter Reiser
416 1200x900 Px, 26.06.2014
København / Kopenhagen: Frühlingsstimmung am Kanal im Stadtviertel Christianshavn in den 70er Jahren. Die Strasse rechts im Bild heisst Overgaden neden Vandet: 'Overgaden' hiess am Beginn 'Ufergade', vom deutschen Wort 'Ufer' und dem dänischen Wort für Strasse 'gade' zusammengesetzt. 'Neden Vandet' ist der Beiname dieser Strasse, weil sie in der ursprünglichen Niederstadt oder Unterstadt (neden = dt. unten) des Stadtteils lag.
Kurt Rasmussen
København / Kopenhagen: Frühe Frühlingsstimmung am Kanal im Stadtviertel Christianshavn in den 70er Jahren. Die Strasse rechts, Overgaden oven Vandet, liegt im ursprünglichen oberen Teil (oven = oben) dieses Stadtteils, der vom König Christian dem 4. (1588-1648) gegründet wurde. - Overgaden hiess am Anfang Ufergade (dt. Uferstrasse).
Kurt Rasmussen
Marine-Ehrenmal-Laboe, unter anderem liegen hier die Marine-Gedenkbücher des 1. & 2. Weltkrieges aus.- 20.06.2014
Gerd Wiese
528 687x1024 Px, 25.06.2014
Marine-Ehrenmal-Laboe, unter anderem liegen hier die Marine-Gedenkbücher des 1. & 2. Weltkrieges aus.- 20.06.2014
Gerd Wiese
1375 1200x806 Px, 25.06.2014
U-Boot-Ehrenmal-Möltenort in Heikendorf, hier sind auf Gedenktafeln die Deutschen U-Bootfahrere der beiden Weltkriege verewigt, die auf See geblieben sind. - 20.06.2014
Gerd Wiese
541 687x1024 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Hauptplatz mit gotischen Giebelhäusern und Marienbrunnen (20.04.2014)
Peter Reiser
431 1200x642 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Innenraum der Pfarrkirche St. Stephanus mit Netzrippengewölben (20.04.2014)
Peter Reiser
384 768x1024 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Pfarrkirche St. Stephanus, spätgotisches Langhaus von 1340, hochgotischer Chor, romanische Osttürme (20.04.2014)
Peter Reiser
365 768x1024 Px, 25.06.2014
Burgschleinitz, St. Michael Kirche, romanisches Langhaus, ab 1728 barockisiert, spätgotischer Westturm, gotischer Karner (20.04.2014)
Peter Reiser
406 1200x900 Px, 25.06.2014
Wullersdorf, barocker Innenraum der St. Georg Kirche (19.04.2014)
Peter Reiser
459 1200x898 Px, 25.06.2014
Wullersdorf, Pfarrkirche St. Georg, mächtige Barockkirche erbaut von Jakob Prandtauer und Franz Munggenast, 18. Jahrhundert (19.04.2014)
Peter Reiser
464 1200x797 Px, 25.06.2014
Schloss Sierndorf, vierflügelige von einem Park umgebene Anlage mit Eckrisaliten, im Ostflügel befindet sich die Schlosskapelle (19.04.2014)
Peter Reiser
451 1200x877 Px, 25.06.2014
Schöngrabern, Pfarrkirche Unsere Lieben Frau, romanischer Saalbau, gotische Wandmalereien (19.04.2014)
Peter Reiser
505 1200x898 Px, 25.06.2014
Schöngrabern, romanische Pfarrkirche Unsere Lieben Frau, erbaut ab 1210, neuer Turm von 1791, Apsis mit reichhaltigem Figurenschmuck der als steinerne Bibel bezeichnet wird (19.04.2014)
Peter Reiser
551 1200x885 Px, 25.06.2014
Schloss Riegersburg, erbaut ab 1730 durch Franz Anton Pilgram, renoviert 1993, heute im Besitz der Familie Pilati von Thassul zu Daxberg (19.04.2014)
Peter Reiser
409 1200x892 Px, 25.06.2014
Blick vom Freinberg über Linz (23.6.2014)
Otmar Helmlinger
398 680x1024 Px, 24.06.2014
Blick vom Freinberg über Linz (23.6.2014)
Otmar Helmlinger
392 1024x675 Px, 24.06.2014
Blick vom Freinberg über Linz (23.6.2014)
Otmar Helmlinger
390 1024x683 Px, 24.06.2014
Blick vom Freinberg über Linz (23.6.2014)
Otmar Helmlinger
373 674x1024 Px, 24.06.2014
Die "Rohmühle" und dahinter die "Direktorenvilla" am Bonner Bogen - 09.03.2014
Rolf Reinhardt
Steinbogenbrücke über den Wassergraben beim Schloß Gracht in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
GALERIE 3