Neue Bilder 89269 Bilder

Häuser in der Kirchgasse von Diefenbach (31.05.2015)
Peter Reiser
278 1200x900 Px, 02.01.2016
Diefenbach, Ev. Hl. Kreuz Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert, Chor 14. Jahrhundert, Kirchturm erbaut von 1717 bis 1718 (31.05.2015)
Peter Reiser
318 768x1024 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das 1869-77 erbaute Friedrichsbad mit seiner Neorenaissancefassade, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das Stadtmuseum im Alleenhaus an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das 2004 eröffnete Burda Kunstmuseum, erbaut vom amerikanischen Architekten Richard Meier, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das 1862 eröffnete Theater am Goetheplatz, erbaut nach dem Pariser Vorbild, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Burgruine Hohenbaden, auch Altes Schloß genannt, Bauzeit war um 1100, seit 1599 zerstört, hoch über der Stadt mit Hotel und Restaurant und schöner Aussicht, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das ehemalige Bahnhofsgebäude im Neorenaissancestil, erbaut 1895 war bis 1977 in Betrieb, dient seit 1998 als Empfangsgebäude des neuerbauten Festspielhauses, Sept.2015
rainer ullrich
325 1200x820 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, der auffällig moderne Bau über der Oos beherbergt die Touristeninformation, Sept.2015
rainer ullrich
276 1200x900 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, die evangelische Friedenskirche im Stadtteil Oos, eingeweiht 1936, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die katholische Pfarrkirche St.Dionysius im Stadtteil Oos, erbaut von 1864-68, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das Bahnhofsgebäude der Rheintalbahn, Ansicht von der Straßenseite, Sept.2015
rainer ullrich
299 1200x728 Px, 02.01.2016
Turfsingel in Groningen. Aufnahme: Juli 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
281 1200x814 Px, 02.01.2016
Café auf dem Grote Markt in Groningen vom Martiniturm aus gesehen.Aufnahme: Juni 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
324 1200x812 Px, 02.01.2016
Grote Markt und Stadhuis Groningen vom Martinitoren aus gesehen. Aufnahme: Juni 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
432 1200x787 Px, 02.01.2016
Thron im Palast der himmlischen Klarheit in der Verbotenen Stadt in Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
408 1200x797 Px, 02.01.2016
Halle der mittleren Harmonie und Halle der Wahrung der Harmonie in der Verbotenen Stadt von Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
519 1200x771 Px, 02.01.2016
Die Mauer um die Verbotene Stadt in Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
319 1200x786 Px, 02.01.2016
Das Tor des Himmlischen Friedens (Pinyin Tiān'ānmén) an der Nordseite des Tian’anmen-Platzes ist der Haupteingang zur Verbotenen Stadt, dem Kaiserpalast in Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
332 1200x713 Px, 02.01.2016
Die Xi dàjie-Allee in Xian. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
383 1200x785 Px, 02.01.2016
Ausschnitt aus einem Wandrelief in der buddhistischen Tempelanlage Borobudur (auch Borobodur) auf Java. Aufnahme: März 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
356 706x1024 Px, 02.01.2016
Die buddhistische Tempelanlage Borobudur (auch Borobodur) auf Java. Borobudur wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Sie gilt als das bedeutendste Bauwerk des Mahayana-Buddhismus auf Java. Aufnahme: März 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
310 1200x776 Px, 02.01.2016
Walksches Haus in Weingarten / Baden (30.05.2015)
Peter Reiser
381 768x1024 Px, 01.01.2016
Schloss Unteröwisheim, ehem. Pfleghof des Zisterzienserklosters Maulbronn (30.05.2015)
Peter Reiser
434 1200x900 Px, 01.01.2016
GALERIE 3