Neue Bilder 89294 Bilder

Pavia, mittelalterliche Wehrwohntürme an der Piazza Leonardo da Vinci (01.10.2018)
Peter Reiser
198 815x1200 Px, 19.01.2019
Pavia, Aula Magna in der Universität, erbaut 1788 (01.10.2018)
Peter Reiser
179 1200x900 Px, 19.01.2019
Pavia, Innenhof in der Universität, gegründet 1361 (01.10.2018)
Peter Reiser
203 1200x900 Px, 19.01.2019
Rheinfelden AG, Denkmal für Agnes von Rheinfelden (1065-1111) und Herzogin der Zähringer, gründete das Kloster St.Peter /Schwarzwald, steht auf dem Burgstall(Rheininsel), Mai 2017
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick vom Burgstall (Rheininsel) flußaufwärts, Mai 2017
rainer ullrich
220 1200x1023 Px, 19.01.2019
Rheinfelden AG, die alte Rheinbrücke , Blick zur deutschen Seite, Mai 2017
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Restaurant "Feldschlösschen am Rhein" in der Marktgasse, Mai 2017
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick in die Marktgasse, Mai 2017
rainer ullrich
Rheinfelden AG, der Zähringerplatz in der Altstadt, Mai 2017
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick in die Marktgasse, Mai 2017
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick in die Marktgasse, Mai 2017
rainer ullrich
Ein bischen Amerika in Osteuropa. In der Zwischenkriegzeit wurde in den Hügel von Süd-Zala Öl gefunden. Die "Ungarisch-Amerkanische Ölindustrie Ag" (MAORT) hat für seine Ingenieure und Techniker Wohnhäuser auf US-Amerikanische Muster in Nagykanizsa gebaut. Von den geplanten 110 Häuser wurden nur 53 realisiert. Die abglichtete Häuser liegen am Rande des sogenannten "MAORT Gebiets". Aufnahmedatum: Januar 2019
B. Mayer
233 1200x837 Px, 19.01.2019
Im MAORT Gebiet fühlt man sich so wie in einem amerkanischen Vorort (Suburbie). Fast identische Familienhäuser anhand einem Plan gebaut. Viel grünes, niedrige Zaune zum Strasse, (fast) gar keine Zaune zwischen den Häuser. Ruhig, sauber und ganz Stumm. Foto: Januar 2019.
B. Mayer
242 1200x900 Px, 19.01.2019
Giebelhaus auf dem MAORT Gebiet in Nagykanizsa. Die ordentliche und schön erhaltene Grundstücke sind hier selbstverständlich. Foto: 11.01.2019, Nagykanizsa
B. Mayer
229 1200x900 Px, 19.01.2019
Ein Stück Amerika in Nagykanizsa, Ungarn. In Bezug zur Ölbohrung wurden auf amerikanische Muster Wohnhäuser für die Angestellte der Ölgesellschaft gebaut. Dieses Wohngebiet ist einheitlich aber nicht genug groß um monoton zu sein. Die Bäume am Rande der Strasse und die grünflächen billden insgesamt eine idillische Umgebung. Foto: Januar 2019.
B. Mayer
250 1200x900 Px, 19.01.2019
Solche Reihenhäuser mit etwas kleinere Wohnungen wurden für Angestellten der Ungarisch-Amerikanische Ölgesellschaft die, in etw. niedrigere Positionen arbeiteten gebaut. Foto: 11.01.2019, Nagykanizsa
B. Mayer
237 1200x900 Px, 19.01.2019
Hier ist es gut zu sehen, dass zwischen den Grundstücke (fast) keine Zaune gebaut wurden. Ab und zu wurden Busche an der Gränze gepflanzt. Foto: 01.11.2019, Nagykanizsa, MAORT Telep.
B. Mayer
220 1200x900 Px, 19.01.2019
Zwei von den Dutzenden identischen Einfamilienhäuser auf dem MAORT Gebiet in Nagykanizsa, in einer idillischer Umgebung. Foto: Januar 2019
B. Mayer
234 1200x900 Px, 19.01.2019
Nagykanizsa, MAORT Gebiet, ein Stück amerikanischer Traum. Foto: 11.01.2019
B. Mayer
214 1200x900 Px, 19.01.2019
Der amerikanischer Traum aus der Zwischenkriegzeit in Osteuropa. Idillische Strassenstimmung im MAORT Gebiet in Nagykanizsa. Foto: Januar 2019.
B. Mayer
205 1200x802 Px, 19.01.2019
Ein bischen Amerika in Osteuropa. In der Zwischenkriegzeit wurde in den Hügel von Süd-Zala Öl gefunden. Die "Ungarisch-Amerkanische Ölindustrie Ag" (MAORT) hat für seine Ingenieure und Techniker Wohnhäuser auf US-Amerikanische Muster in Nagykanizsa gebaut. Von den geplanten 110 Häuser wurden nur 53 realisiert. Die zwei Agbelichtete Häuser liegen am Rande des sogenannten "MAORT Gebiets". Aufnahmedatum: Januar 2019
B. Mayer
237 1200x900 Px, 19.01.2019
Pavia, Palazzo Devoti von 1912 in der Viale Giacomo Matteotti (01.10.2018)
Peter Reiser
242 1200x900 Px, 18.01.2019
Pavia, historische Palazzos in der Via Severino Boezio (01.10.2018)
Peter Reiser
186 1200x900 Px, 18.01.2019
Melegnano, Kirche San Rocco an Piazza IV Novembre (01.10.2018)
Peter Reiser
161 1200x900 Px, 18.01.2019
GALERIE 3