Neue Bilder 89315 Bilder

Nankendorf, barocker Innenraum in der kath. Pfarrkirche St. Martinus (19.05.2018)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 27.04.2019
Nankendorf, kath. Pfarrkirche St. Martinus, Saalbau mit eingezogenem Chor und Portalturm mit welscher Haube, erbaut bis 1748 durch Wenzel Schwesner (19.05.2018)
Peter Reiser
180 900x1200 Px, 27.04.2019
Muggendorf, Taufstein und Hochaltar in der Ev. St. Laurentius Kirche (19.05.2018)
Peter Reiser
177 900x1200 Px, 27.04.2019
Muggendorf, Ev. Pfarrkirche St. Laurentius, verputzte Saalkirche mit eingezogenem Chor und südlichem Chorseitenturm, erbaut von 1635 bis 1688 (19.05.2018)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 27.04.2019
Mistelgau, Innenraum der Ev. Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut von 1735 bis 1737 durch Johann Andreas Knorr (19.05.2018)
Peter Reiser
190 1200x900 Px, 27.04.2019
Schwebebahn-Station Kluse in Elberfeld in der Draufsicht. 25.04.2012
Jörg Refflinghaus
204 1152x768 Px, 27.04.2019
Eingangsbereich der Schwebebahn-Sation Ohligs-Mühle in Wuppertal. 13.05.2016
Jörg Refflinghaus
172 1020x1200 Px, 27.04.2019
Front- bzw. Aufgangsbereich der Schwebebahn-Station Ohligs-Mühle in Wuppertal. 13.05.2016
Jörg Refflinghaus
198 1200x809 Px, 27.04.2019
Nahe der Via Laietana in Barcelona. Blick über die Plaça de Ramon Berenguer el Gran, 17.04.2019.
Markus
265 1200x1128 Px, 27.04.2019
Krögelstein, Emporen im Innenraum der Ev. Kirche (19.05.2018)
Peter Reiser
196 1200x900 Px, 26.04.2019
Krögelstein, Ev. Pfarrkirche, Saalbau mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor und Südturm, erbaut 1560 (19.05.2018)
Peter Reiser
201 1200x900 Px, 26.04.2019
Kirchahorn, barocker Innenraum der Ev. Pfarrkirche (19.05.2018)
Peter Reiser
187 1200x900 Px, 26.04.2019
Kirchahorn, Ev. Kirche St. Michael, Saalbau mit Chorflankenturm, erbaut von 1731 bis 1739 (19.05.2018)
Peter Reiser
234 900x1200 Px, 26.04.2019
Hohenmirsberg, barocker Innenraum der Pfarrkirche St. Martin (19.05.2018)
Peter Reiser
184 1200x900 Px, 26.04.2019
Hohenmirsberg, Pfarrhaus und Pfarrkirche St. Martin, Pfarrhaus erbaut von 1797 bis 1798 durch Lorenz Fink, Pfarrkirche erbaut von 1720 bis 1722 (19.05.2018)
Peter Reiser
183 1200x900 Px, 26.04.2019
Hochstahl, Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Johannes, erbaut 1919 (19.05.2018)
Peter Reiser
165 1200x900 Px, 26.04.2019
Gößweinstein, Wallfahrtskirche Hl. Dreifaltigkeit, erbaut von 1730 bis 1739 unter Fürstbischof Friedrich Carl von Schönborn nach Plänen von Balthasar Neumann (19.05.2018)
Peter Reiser
198 900x1200 Px, 26.04.2019
Glashütten, Innenraum der Ev. St. Bartholomäus Kirche (19.05.2018)
Peter Reiser
200 1200x900 Px, 26.04.2019
Glashütten, Ev. Pfarrkirche St. Bartholomäus, Saalbau mit eingezogenem Chor und Westbau mit drei Türmchen, erbaut von 1617 bis 1618 (19.05.2018)
Peter Reiser
276 900x1200 Px, 26.04.2019
Die alte Villa Eller, am Botanischen-Garten auf der Hardt in Wuppertal-Elberfeld, wurde 1875 vom Textilfabrikanten und Stadtrat Engelbert Eller, als Sommerhaus, neben dem von ihm bereits 1838, auf den Fundamenten einer alten Windmühle errichteten Aussichts- und Sternwartenturm, genannt Elisen-Turm, erbaut. Dieses Gebäude, ist als sehr exemplarisch für die Gründerzeit-, Jugendstil- und Villenstadt Wuppertal, mit seinen 4500!!! Baudenkmählern, zu sehen und zeigt den unsäglichen Grad der Unterschätzung Wuppertals, als erstem großen industrie-Zentrums Deutschlands, dass dann die Städtchen des angrenzenden und aus Wuppertal hervorgegeangenen Ruhrgebiets, mit nach Oben zog. Die Villa wurde übrigens, endlich in den letzten 3 Jahren restauriert und wird als Restaurant "Orangerie" genutzt. Mehr infos hier: https://www.denkmal-wuppertal.de/tag/engelbert-eller oder hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hardt_(Wuppertal) 14.14.2010
Jörg Refflinghaus
669  2 1200x780 Px, 26.04.2019
Drei Kaiser-Denkmal auf der Hardt in Wuppertal-Elberfeld mit Stadtansicht im Hintergrund. 14.04.2010
Jörg Refflinghaus
317 1200x760 Px, 26.04.2019
Drei Kaiser-Denkmal auf der Hardt in Wuppertal-Elberfeld. 14.04.2010
Jörg Refflinghaus
260 770x1200 Px, 26.04.2019
Schwebebahn-Station Kluse in Wuppertal-Elberfeld. 25.04.2012
Jörg Refflinghaus
239 1180x768 Px, 26.04.2019
Gründerzeit-Bebauung am Arrenberg rund um die alte Elba-Fabrik die jetzt Zukunftswerk heißt und unter anderem Radio-Wuppertal beherrbergt. 09.04.2019
Jörg Refflinghaus
262 1200x825 Px, 26.04.2019
GALERIE 3