Neue Bilder 89315 Bilder

Passau, Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an der Innpromenade (22.04.2019)
Peter Reiser
220 1200x900 Px, 19.05.2019
Der Kanal St-Martin führt von der Seine beim Quai de la Rapée in den nördliche Teil der Stadt und dies teils unterirdisch. Die drei folgenden Bilder zeigen den recht kurzen, ersten Abschnitt des Kanals von der Seine bis zur Bastille, deren weit in den Himmel reichende Säule im Hintergrund zu sehnen ist. 15. Mai 2019
Stefan Wohlfahrt
359 1200x797 Px, 19.05.2019
Kanal St-Martin mit der Bastille im Hintergrund. Bei der dortigen Métro-Station verschwindet der Kanal im Untergrund. 15. Mai 2019
Stefan Wohlfahrt
329 950x1200 Px, 19.05.2019
Blick in Richtung Norden auf den Kanal St-Marin mit der Bastille im Hintergrund. 15. Maii 2019
Stefan Wohlfahrt
347 1200x804 Px, 19.05.2019
Schornstein der Meierei in Potsdam an der Gasthausbrauerei am Ufer des Jungfernsees an der nördlichsten Spitze des Neuen Gartens in Potsdam, gesehen am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
250 800x1200 Px, 18.05.2019
Die Borkenküche war eine Küche zur Versorgung der Muschelgrotte die sich nahe der Havel im ehemaligen Grenzstreifen zwischen West-Berlin und Potsdam befindet, gesehen am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
240 1200x900 Px, 18.05.2019
Schloss Cecilienhof (Ort des Potsdamer Abkommen 1945) besucht am 15. Mai 2019. Das Fotografieren für private Zwecke ist mit einer Fotoerlaubnis gestattet, die an der Kasse für 3 ¤ erworben wurde. Weitere Information gab es insofern, dass diese Fotoerlaubnis nur für Innen gültig ist und dann gab es noch ein rotes Armbändchen.
Klaus-P. Dietrich
223 1200x799 Px, 18.05.2019
Auf dem Weg zum Eingang in das Schloss Cecilienhof am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
224 1200x800 Px, 18.05.2019
Rathaus Potsdam gesehen von der Haltestelle aus am 15. Mai 2019
Klaus-P. Dietrich
302 1200x800 Px, 18.05.2019
Das abhandengekommene von der Pont du Double verdeckt, ragen die beiden Türme der Notre Dame von Paris in den blauen Himmel. 15. Mai 2019
Stefan Wohlfahrt
359 1200x804 Px, 18.05.2019
Palmen im Frankreich erwartet man eher am Mittelmeer als in der Bretagne, trotzdem scheint in St-Malo der Golf-Strom für die nötigen Temperaturen zu sorgen, dass an der Stadtmauer Palmen gedeihen. 14. Mai 2019
Stefan Wohlfahrt
422 1200x820 Px, 18.05.2019
Biel/Bienne, röm.-kath. Kirche Bruder Klaus, Innenaufnahme mit Blick zum Chor mit Kruzifix (15. Jhr.). Der karge Betonbau von Hermann Baur wurde 1957-58 gebaut und ist neben St. Marien und Christ-König die 3. röm.-kath. Kirche in Biel. Aufnahme bei Mitternachtsmesse vom 24. Dez. 2016, 23:56
Heinz Stoll
Die Stadtapotheke in Wörgl, ein aus dem Jahr 1905 stammender Villenbau, 22.04.2019.
Markus
305 1200x824 Px, 17.05.2019
Passau, Ev. Stadtkirche St. Matthäus in der Theresienstraße (22.04.2019)
Peter Reiser
187 900x1200 Px, 16.05.2019
Passau, historische Gebäude in der Theresienstraße (22.04.2019)
Peter Reiser
189 900x1200 Px, 16.05.2019
Passau, Häuser in der Straße Heuwinkel in der Altstadt (22.04.2019)
Peter Reiser
184 1200x900 Px, 16.05.2019
Passau, Blick auf den Rindermarkt mit Stadtpfarrkirche St. Paul (22.04.2019)
Peter Reiser
172 1200x900 Px, 16.05.2019
Passau, historische Gebäude und Spitalkirche St. Johann am Rindermarkt (22.04.2019)
Peter Reiser
149 1200x865 Px, 16.05.2019
Passau, barocke Altäre in der Stadtpfarrkirche St. Paul (22.04.2019)
Peter Reiser
182 1200x900 Px, 16.05.2019
Passau, Hauptorgel auf der Westempore im Dom St. Stephan, erbaut durch die Orgelbaufirma Eisenbarth (22.04.2019)
Peter Reiser
190 1200x900 Px, 16.05.2019
Passau, barocker Innenraum des Doms St. Stephan. Die Innenausstattung schuf Giovanni Battista Carlone, die Fresken wurden von Carpoforo Tencalla und Carlo Antonio Bussi gemalt (22.04.2019)
Peter Reiser
183 900x1200 Px, 16.05.2019
Passau, Dom St. Stephan, erbaut von 1668 bis 1693 durch Carlo Lurago (22.04.2019)
Peter Reiser
169 1200x900 Px, 16.05.2019
ALTENBERG/BERGISCHES LAND-ABTEIKIRCHE "BERGISCHER DOM" Mitten im Bergischen Land nahe Bergisch-Gladbach in wunderbarer Tallage inmitten von Wäldern die ehemalige Klosterkirche der seit 1133 von ZISTERZIENSERN errichteten Abtei Altenberg... Seit 1857 wird sie simultan von römisch-katholischen und protestantischen Christen genutzt und hat in ihrem Innenraum eine prächtige Orgel der Firma KLAIS/BONN mit 6.300 Pfeifen..am 16.5.2019
Hans-Peter Kampmann
Blick über den Pla de Palau (Platz des Palastes), dem ehemals wichtigsten Marktplatz in Barcelona. Im Bild erkennbar ist die Font del Geni Català, ein neoklassizistischer Brunnen aus dem Jahre 1856. 19.04.2019.
Markus
275 1200x755 Px, 16.05.2019
GALERIE 3