Neue Bilder 89338 Bilder

Hamburg am 14.7.2019: Blick auf Blankenese von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt
224 1200x675 Px, 09.09.2019
Rheinfelden AG, Brunnen nahe der Gottesackerkapelle, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, die Gottesackerkapelle von 1598, 1740 nach Kriegszerstörung wieder aufgebaut, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden, St.Josefskirche, Statue "St.Anna Sebdritt", Bildschnitzerei um 1500 aus Basel, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, St.Josefskirche, Blick zur Orgelempore, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, St.Josefskirche, Blick zum Altar mit dem Chorwandbild "Das Himmlische Jerusalem" von Joh.Hugendobler, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, die christkatholische Kirche St.Josef, 1950 eingeweiht, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden, Blick zur Orgelempore mit der Metzler-Orgel in der ev.-ref.Kirche, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick zum Altar in der ev.-ref. Kirche, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, die evangelisch-reformierte Kirche, 1894-95 vom Berliner Architeckt Joh.Vollmer im Neugotischen Stil erbaut, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick von der deutschen Seite auf die Brücke über den Rhein und die Altstadt von Rheinfelden im Aargau, Sept.2019
rainer ullrich
197 1200x805 Px, 09.09.2019
Burgsinn, Innenraum der Pfarrkirche St. Michael, Hochaltar von Peter Wagner, Deckengemälde von Karl Marr von 1907 (27.05.2018)
Peter Reiser
189 1200x900 Px, 08.09.2019
Burgsinn, kath. Pfarrkirche St. Michael, Saalkirche auf kreuzförmigem Grundriss, erbaut bis 1803, erweitert im barockisierenden Jugendstil 1907 (27.05.2018)
Peter Reiser
163 886x1200 Px, 08.09.2019
Burgsinn, ehem. Schloßökonomie im Jahnweg, langgestreckter zweigeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, erbaut im 18. Jahrhundert (27.05.2018)
Peter Reiser
150 1200x900 Px, 08.09.2019
Bad Brückenau, spätbarocker Innenraum der Pfarrkirche St. Bartholomäus (27.05.2019)
Peter Reiser
148 1200x900 Px, 08.09.2019
Bad Brückenau, kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut von 1781 bis 1783 durch Johann Georg Link (27.05.2018)
Peter Reiser
171 900x1200 Px, 08.09.2019
Bad Brückenau, Brunnen in der Ludwigstraße, erschaffen 1996 von der Künstlerin Margot Garutti (27.05.2019)
Peter Reiser
161 900x1200 Px, 08.09.2019
Bad Brückenau, Wandelhalle im Kurbad, neubarock erbaut 1911 von Eugen Drollinger (27.05.2019)
Peter Reiser
147 1200x900 Px, 08.09.2019
Breitenbach, Orgelempore in der Pfarrkirche Hl. Familie (27.05.2018)
Peter Reiser
126 900x1200 Px, 08.09.2019
Breitenbach, neugotischer Hochaltar in der Pfarrkirche Hl. Familie (27.05.2018)
Peter Reiser
143 900x1200 Px, 08.09.2019
Breitenbach, Pfarrkirche Hl. Familie, erbaut von 1905 bis 1906 durch den Architekten Otto Schulz (27.05.2018)
Peter Reiser
134 900x1200 Px, 08.09.2019
Danzig / Gdansk. Das Große Zeughaus (polnisch: Wielka Zbrojownia) das als Waffenarsenal diente, ist ein typisches Beispiel für den flämischen Manierismus in Danzig. Die Fassade auf beiden Seiten des Gebäudes ist in Giebel gegliedert: am Holzmarkt vier, an der östlichen Frontseite zur Jopengasse zwei. Daran schließen sich zwei Türme an den Seiten an. Die Spitzen der Giebel sind mit Bronzeplastiken von explodierenden Kanonenkugeln geschmückt, die deutlich auf den Verwendungszweck des Gebäudes hinweisen. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig / Gdansk. Das Rechtstädtische Rathaus (polnisch: Ratusz Głównego Miasta) leigt am Ende der Langgasse (polnisch: Ulica Długa). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig / Gdansk. Christliche und biblische Figuren an der Kathedrale von Oliva (ehemalige Zisterzienserkirche). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3