Neue Bilder 89338 Bilder

Danzig / Gdansk. Christliche und biblische Figuren an der Kathedrale von Oliva (ehemalige Zisterzienserkirche). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. Eingang zur ehemaligen Leninwerf - heute: Stocznia Gdańsk Spółka Akcyjna (Die Werft Danzig AG). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig / Gdansk. Europejskie Centrum Solidarności ist die im Herbst 2007 vom Gewerkschaftsbund NSZZ Solidarność und dem polnischen Kulturministerium in Danzig ins Leben gerufene Einheit aus einem Museum über die Gewerkschaft, ihrem Zentralarchiv, einer Multimedia-Bibliothek sowie einem Bildungszentrum. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. Giebelhäuser an der Langgasse (Polnisch: Ulica Długa). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Langgasse völlig zerstört, ist aber heute wieder eine der Touristenattraktionen. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Auf dem Seesteg von Zoppot / Sopot. Im Sommer ist der Steg eine sehr populäre Attraktion. ufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Zoppot / Sopot. Seit knapp 200 Jahren gehört der Spaziergang auf dem Zoppoter Seesteg zum Pflichtprogramm bei einem Besuch in Zoppot. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
220 1200x800 Px, 08.09.2019
Zoppot - Sopot. Der Zoppoter Seesteg ist eines der Symbole des Kurorts. Der erste Seesteg in Zoppot war lediglich ca. 30 Meter lang und wurde zur Winterzeit auseinandergebaut um die Konstruktion vor alljährlichem Sturmwetter zu schützen. Im 19. Jahrhundert wurde sie bis auf 150 Meter verlängert und Anfang des 20. Jahrhundert war sie bereits über 300 Meter lang. Ihre heute Länge erreichte sie aber im Rahmen von Umbauarbeiten Ende der 1920er Jahre. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
188 1200x800 Px, 08.09.2019
Pisa, Palazzo della Sapienza in der Via Curtatone e Montanara, Hauptsitz der juristischen Fakultät der Universität von Pisa, erbaut im 16. Jahrhundert (18.06.2019)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 07.09.2019
Pisa, Palazzos entlang der Straße Lungarno Antonio Pacinotti (18.06.2019)
Peter Reiser
164 1200x900 Px, 07.09.2019
Pisa, Logge di Banchi, erbaut von 1603 bis 1605 durch Bernardo Buontalenti, früher Markt für Wolle und Seide (18.06.2019)
Peter Reiser
210 1200x891 Px, 07.09.2019
Pisa, Häuser entlang der Straßen Lungarno Antonio Pacinotti und Lungarno Gambacorti am Arno Fluss (18.06.2019)
Peter Reiser
167 1200x675 Px, 07.09.2019
Pisa, Palazzo und Garibaldi Denkmal an der Piazza del Pozzetto (18.06.2019)
Peter Reiser
181 1200x900 Px, 07.09.2019
Pisa, Innenraum der Pfarrkirche San Michele in Borgo, Gemälde von Matteo Rosselli und Aurelio Lomi (18.06.2019)
Peter Reiser
164 1200x900 Px, 07.09.2019
Pisa, Arkadengang an der Piazza della Vettovaglie (18.06.2019)
Peter Reiser
177 1200x889 Px, 07.09.2019
Pisa, historische Häuser entlang der Via Ulisse Dini (18.06.2019)
Peter Reiser
185 1200x900 Px, 07.09.2019
Pisa, Palazzo dell´Orologio an der Piazza dei Cavalieri, erbaut durch den Architekten Vasari (18.06.2019)
Peter Reiser
203 900x1200 Px, 07.09.2019
Pisa, Pfarrkirche Santo Stefano dei Cavalieri, erbaut ab 1565 (18.06.2019)
Peter Reiser
205 1200x900 Px, 07.09.2019
Ulica Starowiejska in Gdynia (Gdingen). Gdynia war bis 1918 ein Dorf. Durch den Friedensvertrag von Versailles bekam Polen durch den »Polnischen Korridor« Zugang zur Ostsee, besaß aber keinen eigenen Hafen. Deswegen wurde Gdynia planmäßig zu einem der größten Handels-, Auswanderungs-, Kriegs- und Fischereihäfen ausgebaut. Das Ortsbild Gdynias ist wegen der starken Entwicklung der Stadt ab den 1920er Jahren durch viele Gebäude des Modernismus geprägt Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
202 1200x800 Px, 07.09.2019
Zoppot (Sopot) Detailansicht eines Gründerzeithauses in Sopot Donny. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
162 1200x800 Px, 07.09.2019
Zoppot (Sopot) Detailansicht eines Gründerzeithauses in Sopot Donny. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
175 1200x800 Px, 07.09.2019
Ulica Alfonsa Chmielewskiego (bis 1945 Eichendorffer Straße) in Zoppot / Sopot. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
175 800x1200 Px, 07.09.2019
Gebäude an der Ulica Alfonsa Chmielewskiego (bis 1945 Eichendorffer Straße) in Zoppot / Sopot. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
181 800x1200 Px, 07.09.2019
Haus am Plac Konstytucji 3 Maja (bis 1945: Markt) in Zoppot / Sopot. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
170 1200x800 Px, 07.09.2019
Haus am Plac Konstytucji 3 Maja (bis 1945: Markt) in Zoppot / Sopot. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
174 800x1200 Px, 07.09.2019
GALERIE 3