Fladungen, ehem. Pfründnerspital in der Dr.-Höffling-Straße, zweistöckiges Satteldachhaus mit Zierfachwerk, erbaut von 1770 bis 1774 (16.10.2018) Peter Reiser
Dimbach, Wallfahrtskirche St. Maria de Rosario, dreischiffige Pfeilerbasilika mit einschiffigem Chor und Westturm, erbaut ab 1325 (16.10.2018) Peter Reiser
Hamburg am 28.1.2021: Blick von den St. Pauli Landungsbrücken auf die hohe Geestkante, wasserseitig an der Bernhard-Nocht-Straße befinden sich links die Gebäude des Bernhard-Nocht-Institutes für Tropenmedizin (ehemals Tropeninstitut) und rechts daneben die des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie / Harald Schmidt
Hamburg am 28.1.2021: auf den St. Pauli Landungsbrücken, normalerweise tobt hier das Leben, auch bei „schlechtem“ Wetter, in Zeiten von Corona = gähnende Leere, Vorteil: kein Maskentragen erforderlich / Harald Schmidt
Hamburg am 28.1.2021: auf den St. Pauli Landungsbrücken, normalerweise tobt hier das Leben, auch bei „schlechtem“ Wetter, in Zeiten von Corona = gähnende Leere, Vorteil: kein Maskentragen erforderlich / Harald Schmidt
Hamburg am 14.2.2021: ein Straßenzug mit repräsentativen Gründerzeithäusern aus den Jahren um 1900 mit beeindruckenden Schmuckfassaden im Stadtteil Uhlenhorst / Harald Schmidt