Neue Bilder 88834 Bilder

Ein Findling am Guly-Thing bei Stoltebüll in Angeln. Der historische Thingplatz wurde von der Gemeinde 2003 etwas abseits der historischen Stelle rekonstruiert. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Der historische Thingplatz bei Stoltebüll in Angeln trägt den Namen Guly-Thing. Das Dorfthing regelte die Gerichtsbarkeit und alle Streitfragen in dem Ort. Dieses Dorfthing bestand bis ins 19. Jahrhundert. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Rekonstruktion von 2003 eines Thingplatzes in Gulde bei Stoltebüll, Schleswig-Holstein. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Der historische Thingplatz Huly-Thing bei Stoltebüll in Angeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Findling am Guly-Thing bei Stoltebüll in Angeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Fachwerk- und Reetdachhaus in Maasholm an der Schlei (Angeln). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Alte Fischerhäuser im Dorf Maasholm an der Schlei (Angeln): Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Haupstraße im Fischerdorf Maasholm an der Schlei (Angeln). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Rayhaus Maasholm an der Ecke Haupstraße/Hafenstraße in Maasholm an der Schlei (Angeln). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Die Schleuse am Alten Eiderkanal in Kluvensiek (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Das Monogramm des dänischen König Frederik VII an der Eisenbrücke über dem Eiderkanal in Kluvensiek (Kreis rendsburg-Eckernförde). Aufnhame: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Alte Eisenbrücke an der Kluvensieker Schleuse am Eiderkanal östlich von Rendsburg. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Häuser am Paradenplatz in Rendsburg. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Fachwerkhäuser am Paradeplatz in Rendsburg. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Blick auf die Altstadt von Rendsburg vom Ahlmannskai in Büdelsdorf. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Die Rendsbuger Marienkirche vom Ahlmannskai in Büdelsdorf aus gesehen. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Zur Erinnerung an die Schlacht bei Sehestedt wurde nach fast neun Jahren ein Denkmal errichtet und am 28. Juni 1822 eingeweiht. Die Schlacht bei Sehestedt fand im Verlauf des Sechsten Koalitionskrieges am 10. Dezember 1813 zwischen dänischen und schwedischen (mit preußischen sowie russischen Verbänden) Truppen in Sehestedt in Holstein statt. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Fachwerkhaus am Paradeplatz in der alten Garnisionsstadt Rendsburg. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Sanok, Häuser und Blumenbeet am Rynek Platz (17.06.2021)
Peter Reiser
Schloßkapelle vom Schloss Krasiczyn, erbaut von Caleazzo Appiani (17.06.2021)
Peter Reiser
Bergfried vom Schloss Krasiczyn im Stil der Renaissance (17.06.2021)
Peter Reiser
Schloss Krasiczyn, erbaut um 1580 vom italienischen Architekten Caleazzo Appiano (17.06.2021)
Peter Reiser
Przemysl, Palast am Plac Katedralny (17.06.2021)
Peter Reiser
Przemysl, Archäologisches Institut in der Katedralna Straße (17.06.2021)
Peter Reiser
GALERIE 3