Neue Bilder 88766 Bilder

Grafeld, Fachwerkgebäude in der Brockhauser Straße (10.10.2021)
Peter Reiser
102 1200x900 Px, 25.02.2022
Fürstenau, Fachwerkhaus am Schloss, erbaut um 1600, früheres Stallgebäude (10.10.2021)
Peter Reiser
95 1200x900 Px, 25.02.2022
Fürstenau, Schloss und Schloßkirche St. Katharina, erbaut ab 1817 (10.10.2021)
Peter Reiser
116 1200x900 Px, 25.02.2022
Emsbüren, Häuser und Brunnen am Marktplatz (10.10.2021)
Peter Reiser
103 1200x900 Px, 25.02.2022
Emsbüren, gotische St. Andreas Kirche, dreischiffige Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert (10.10.2021)
Peter Reiser
105 1200x900 Px, 25.02.2022
Elbergen, Pfarrkirche St. Johannes, erbaut von 1290 bis 1310 (10.10.2021)
Peter Reiser
111 1200x900 Px, 25.02.2022
Ditzumerverlaat, evangelische Kirche, erbaut 1896 (10.10.2021)
Peter Reiser
105 1200x900 Px, 25.02.2022
Bunde, evangelische Kirche, Kreuzkirche aus dem 13. Jahrhundert (10.10.2021)
Peter Reiser
102 1200x900 Px, 25.02.2022
Bramsche, Brunnen und Gasthof Alte Post am Markt (10.10.2021)
Peter Reiser
98 1200x900 Px, 25.02.2022
Bramsche, evangelische St. Martin Kirche, Chor erbaut um 1500, erweitert 1696 (10.10.2021)
Peter Reiser
108 1200x900 Px, 25.02.2022
Das prachtvolle Opernhaus von Odessa, der Stadt am schwarzen Meer, ist der architektonische Höhepunkt der Stadt. Am Hauptportal thront die Melpomene, die Muse der Kunst, mit einer Fackel in der Linken, die Rechte zum Gruß erhoben. 19.10.2014
Axel Hofmeister
109 1200x900 Px, 25.02.2022
Das touristische Angebot für einen Blick aus der Luft auf Krakau wird mit diesem Ballon angeboten. (Krakau, April 2014)
Christian Bremer
Mit dem Bau der Marienbasilika in Krakau wurde am Ende des 13. Jahrhunderts begonnen. (März 2014)
Christian Bremer
Reges Treiben am Hauptmarkt in Krakau. (April 2014)
Christian Bremer
Der Turm des in den Jahren 1565-1566 erbauten Arsenals in Krakau. (April 2014)
Christian Bremer
Die Dominikanerbasilika in Krakau wurde nach einem Brand im Jahre 1850 wieder aufgebaut. (März 2014)
Christian Bremer
Die gotische Franziskanerbasilika in Krakau wurde von 1236 bis 1269 erbaut. (April 2014)
Christian Bremer
Ein Zugangstor zur Wawelsburg. (Krakau, April 2014)
Christian Bremer
Die Königliche Basilika und Erzkathedrale der Heiligen Stanislaus und Wenzeslaus am Wawelhügel hat eine tausendjährige Geschichte. (Krakau, April 2014)
Christian Bremer
Im Bild das Pfarrhaus auf dem Wawelhügel. (Krakau, April 2014)
Christian Bremer
Die Außenmauern der Burg Wawel in Krakau. (April 2014)
Christian Bremer
Kloster Bersenbrück mit Klosterkirche St. Vincentius (10.10.2021)
Peter Reiser
100 1200x900 Px, 24.02.2022
Aschendorf, Gutshof Altenkamp, erbaut im 18. Jahrhundert (10.10.2021)
Peter Reiser
94 1200x900 Px, 24.02.2022
Wellendorf, Pfarrkirche St. Barbara, erbaut von 1922 bis 1924 durch C. Kriege (11.10.2021)
Peter Reiser
98 1200x900 Px, 24.02.2022
GALERIE 3