Neue Bilder 88766 Bilder

Schledehausen, Wasserburg Schelenburg, erbaut im 12. Jahrhundert (11.10.2021)
Peter Reiser
111 1200x900 Px, 24.02.2022
Schledehausen, Pfarrkirche St. Laurentius, neuromanische Saalkirche, erbaut von 1894 bis 1898 von Franz Xaver Lütz (11.10.2021)
Peter Reiser
96 1200x900 Px, 24.02.2022
Rehden, Pfarrkirche zum guten Hirten, erbaut 1874 von Conrad Wilhelm Hase (11.10.2021)
Peter Reiser
101 1200x900 Px, 24.02.2022
Rahden, evangelische St. Johannis Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (11.10.2021)
Peter Reiser
Lübbecke, Bierbrunnen und Häuser am Marktplatz (11.10.2021)
Peter Reiser
Lübbecke, ehem. Rathaus am Marktplatz, erbaut ab 1460 (11.10.2021)
Peter Reiser
Hilter, evangelische St. Johannes Kirche, erbaut von 1857 bis 1859 durch den Architekten Conrad Wilhelm Hase (11.10.2021)
Peter Reiser
98 1200x900 Px, 24.02.2022
Der feuerspeiende Wawel-Drache ist Teil in der polnischen Volkssage und wurde 1970 in der Nähe der Burg aufgestellt. (Krakau, April 2014)
Christian Bremer
Die Emaillefabrik von Oskar Schindler im ehemaligen Krakauer Ghetto. (April 2014)
Christian Bremer
Das 1796 gegründete Museum der Fürsten Czartoryski in Krakau ist das älteste Museum in Krakau. (April 2014)
Christian Bremer
Die neugotische Josefskirche in Krakau wurde von 1905 bis 1909 erbaut. (April 2014)
Christian Bremer
Das Ethnographische Museum von Krakau wurde 1902 gegründet. (April 2014)
Christian Bremer
Ein Denkmal für den besten Freund des Menschen. Es erinnert an die Geschichte eines Hundes namens Jockey, dessen Besitzer in der Nähe eines Kreisverkehres in Krakau an einem Herzinfarkt starb. Der Hund wartete dort ständig auf seinen Herrchen und wurde von den Einheimischen gefüttert. Nach einem Jahr ließ er sich von einer neuen Besitzerin aufnehmen. Als diese ebenfalls starb, lief er weg, wurde er von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. (April 2014)
Christian Bremer
Die Königliche Basilika und Erzkathedrale der Heiligen Stanislaus und Wenzeslaus am Wawelhügel hat eine tausendjährige Geschichte. (Krakau, April 2014)
Christian Bremer
Der Diebsturm ist einer der drei vollständig erhaltenen Waweltürme in Krakau. (April 2014)
Christian Bremer
Die Burg Wawel im Gegenlicht. (Krakau, April 2014)
Christian Bremer
Die Burg Wawel im Gegenlicht. (Krakau, April 2014)
Christian Bremer
Gestringen, Schloss Benkhausen, erbaut ab 1510, heute Schulungszentrum (11.10.2021)
Peter Reiser
Dissen, Rathausgebäude in der großen Straße (11.10.2021)
Peter Reiser
112 1200x900 Px, 23.02.2022
Dissen, evangelische Pfarrkirche St. Mauritius, erbaut ab 1276 (11.10.2021)
Peter Reiser
96 1200x900 Px, 23.02.2022
Diepholz, ev. Gemeindehaus und Pfarrkirche St. Nikolai (11.10.2021)
Peter Reiser
96 1200x900 Px, 23.02.2022
Damme, Brunnen St. Viktor am Kirchplatz (11.10.2021)
Peter Reiser
93 1200x900 Px, 23.02.2022
Damme, altes Fachwerkhaus am Kirchplatz (11.10.2021)
Peter Reiser
94 1200x900 Px, 23.02.2022
Damme, kath. Pfarrkirche St. Viktor, neugotische Hallenkirche mit Querhaus, erbaut von 1904 bis 1906 durch Heinrich Flügel (11.10.2021)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 23.02.2022
GALERIE 3