Neue Bilder 87670 Bilder

Sendigbrunnen und St.-Johannis-Kirche auf dem Markt in Bad Schandau. 🕓 19.8.2024 | 13:55 Uhr
Clemens Kral
Bad Schandau von oben: Stadtansicht vom Plateau des historischen Personenaufzugs. Besonders hervor stechen die St.-Johannis-Kirche und weiter westlich der Lilienstein. 🕓 19.8.2024 | 13:27 Uhr
Clemens Kral
Schon einmal hier gezeigt, aber bei einem zweiten Besuch im Sommer erneut fotografiert: das Dorfmuseum von Doubice (CZ) in der Böhmischen Schweiz – nun bei besserem Licht. 🕓 21.8.2024 | 11:07 Uhr
Clemens Kral
Ein sehr bekannter mystischer Ort in der Böhmischen Schweiz ist das Alte Gaswerk in Hřensko (CZ). Benötigt wurde das 1905 entstandene Gebäude zur Herstellung von Acetylengas, um Häuser des Ortes zu beleuchten. Heute können darin Gäste übernachten: Ein privater Eigentümer hat den einstigen Industriebau zu einer Pension umgestaltet. 🕓 18.8.2024 | 16:13 Uhr
Clemens Kral
Ausflugsschlösschen in der Böhmischen Schweiz: das „Falkennest“, auch genannt „Falkenhorst“. 1881 erbaut, ist es heute die Tourist-Info und ein Restaurant direkt am Prebischtor bei Hřensko (CZ). Bei einem Besuch im August wurde die untere Fassade offenbar saniert. 🕓 18.8.2024 | 13:39 Uhr
Clemens Kral
Mächtiger Eingang zum Torhaus, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts. Darin befindet sich die größte Ausstellung der Festung Königstein. 🕓 17.8.2024 | 15:59 Uhr
Clemens Kral
Garnisonskirche und ein Teil der Magdalenenburg auf der Festung Königstein, eingerahmt von viel Grün. 🕓 17.8.2024 | 14:47 Uhr
Clemens Kral
Blumenpracht im Innenhof der Festung Königstein. Dieser beherbergt unter anderem die im Hintergrund stehende Garnisonskirche. 🕓 17.8.2024 | 14:40 Uhr
Clemens Kral
Ein Springbrunnen steht im Zentralpark vor dem Kreistagsgebäude von Gulbene. (01.09.2024)
Christopher Pätz
Das Neue Schloss von Alūksne (Marienburg) wurde 1860-64 errichtet. Heute beherbergt es ein Museum. (31.08.2024)
Christopher Pätz
Ein großes Wandmosaik verziert diese Gebäude im Zentrum von Alūksne, wahrscheinlich ein ehemaliges Kulturhaus. (31.08.2024)
Christopher Pätz
Alte Holzhäuser stehen an Hauptstraße des Seebades Dubulti. (30.08.2024)
Christopher Pätz
33 1400x944 Px, 16.12.2024
Frankleben, Schloss Unterbau, erbaut von 1597 bis 1603 im Stil der Renaissance (01.11.2024)
Peter Reiser
34 1200x900 Px, 16.12.2024
Dehlitz, evangelische Dorfkirche, erbaut um 1500 (01.11.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 16.12.2024
Burgstaden, evangelische St. Maria Kirche, neuromanisch, erbaut 1860 (01.11.2024)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 16.12.2024
Bündorf, evangelische Dorfkirche, erbaut 1875 durch den Architekten Johann Gottfried Werner (01.11.2024)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 16.12.2024
Bündorf, sanierte Wirtschaftsgebäude am Schloss, erbaut ab 1764 durch Ludwig Adolph Freiherr von Zech (01.11.2024)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 16.12.2024
Blösien, evangelische St. Thomas Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Kirchenschiff neu erbaut 1570 (01.11.2024)
Peter Reiser
23 1200x900 Px, 16.12.2024
Beuna (Geiseltal), evangelische Hoppenhaupt Kirche, erbaut 1725 (01.11.2024)
Peter Reiser
23 1200x900 Px, 16.12.2024
Atzendorf, romanische St. Dionysius Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert (01.11.2024)
Peter Reiser
24 1200x900 Px, 16.12.2024
Aseleben, evangelische St. Bartholomäus Kirche, erbaut 1875 (01.11.2024)
Peter Reiser
24 1200x900 Px, 16.12.2024
Amsdorf, evangelische St. Godehard Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (01.11.2024)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 16.12.2024
Saarlouis, Amtsgericht in der Prälat Subtil Ring (13.10.2024)
Peter Reiser
29 1200x900 Px, 14.12.2024
Saarlouis, Kasernengebäude in der Karcherstraße (13.10.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 14.12.2024
GALERIE 3