Neue Bilder 88692 Bilder

Wintrange, Winzergenossenschaft Caves du Sud, gegründet 1921 (18.06.2022)
Peter Reiser
89 1200x900 Px, 24.07.2022
Remerschen, Pfarrkirche St. Sebastian in der Waistroos (18.06.2022)
Peter Reiser
92 1200x900 Px, 24.07.2022
Der Scandinavian Park ist ein 125.000 Quadratmeter großes Gewerbe- und Einkaufszentrum in der Gemeinde Handewitt im Kreis Schleswig-Flensburg an der Grenze zu Dänemark. Aufnahme: 19. Juli 2022.
Hans Christian Davidsen
Schilder an der Ecke Alte Zollstraße/Alter Kirchenweg in Kupfermühle (Gemeinde Harrislee). Hier wurde Lord Haw-Haw - Spitzname für William Joyce - am 28. Mai 1945 von den Briten erschossen. Er war Sprecher des von Deutschland ausgestrahlten englischsprachigen Radiopropagandaprogramms während des Zweiten Weltkriegs. Aufnahme: 17. Juli 2022.
Hans Christian Davidsen
Calle Grenz Shop an der B200 bei Kupfermühle 700 Meter südlich der deutsch-dänischen Grenze. Aufnahme: 19. Juli 2022.
Hans Christian Davidsen
Mahnmal für die Opfer des Naziregimes am Norderhofenden in Flensburg. Ein dem kubischen Sockel aus Klinkern ist ein Bronzenschriftband eingelassen mit dem Text »Im Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft«. Aufnahme: 17. Mai 2022.
Hans Christian Davidsen
120 1200x595 Px, 23.07.2022
Skulptur an einem geschichtsträchtigen Ort: Das Hebroni-Denkmal vor dem Polizeigebäude in Flensburg. Im benachbarten Reichspostgebäude war zum Ende des Krieges ein provisorisches Studio des Reichssenders Flensburg eingerichtet, von dem aus am 7. Mai Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk, Mitglied der letzten Reichsregierung, die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht ankündigte. Nachdem am 23. Mai dann auch die letzte Reichsregierung im Sonderbereich Mürwik verhaftet worden war, wurden Dönitz, Albert Speer und Alfred Jodl in den Freigängerhof des Polizeipräsidiums gebracht, wo die internationale Presse Fotos machen durfte. Aufnahme: 17. Juli 2022.
Hans Christian Davidsen
105 800x1200 Px, 23.07.2022
Fassade der Schule für Strategische Aufklärung in Flensburg-Mürwik. Das Hakenkreuz wurde 1945 entfernt. Der Reichsadler aus der NS-Zeit breitet seine Schwingen weiterhin an der Fassade der früheren Nachrichtenschule aus. Aufnahme: 19. Juli 2022.
Hans Christian Davidsen
114 1200x800 Px, 23.07.2022
Schengen, Kochhaus, erbaut 1779 für den Schlossverwalter Johann Peter Koch (18.06.2022)
Peter Reiser
111 1200x900 Px, 23.07.2022
Burmerange, Pfarrkirche St. Barbe in der Rue Jean Hengen (18.06.2022)
Peter Reiser
112 1200x900 Px, 23.07.2022
Beaune, historische Häuser in der Rue de Alsace (02.07.2022)
Peter Reiser
88 1200x900 Px, 23.07.2022
Aloxe-Corton, Schloss Corton-Andre in der Rue des Corton (02.07.2022)
Peter Reiser
Saint-Thibault, gotische Pfarrkirche St. Thibault, erbaut Ende des 13. Jahrhundert (02.07.2022)
Peter Reiser
Montlay-en-Auxois, Kriegerdenkmal und Pfarrkirche St. Pierre (02.07.2022)
Peter Reiser
Saulieu, Rathaus am Place de la Republique (02.07.2022)
Peter Reiser
Saulieu, historische Häuser und Cafe Parisien in der Rue du Marche (02.07.2022)
Peter Reiser
106 1200x900 Px, 23.07.2022
Saulieu, Brunnen am Place Docteur Roclore (02.07.2022)
Peter Reiser
Saulieu, romanische Basilika Saint Andoche, erbaut im 12. Jahrhundert (02.07.2022)
Peter Reiser
Das Eingangsgebäude des 1866 eröffneten Zentralfriedhofes (Cimitero Monumentale) von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Ein Teil der Fassade des Teatro Fossati, einem 1859 eröffneten historischen Theatergebäude in Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Das mittelalterliche Castello Sforzesco steht im Nordwesten der Altstadt von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Dieses Denkmal in Mailand ist dem italienischen Ingenieur Giovanni Battista Piatti gewidmet, der Erfinder des Druckluftbohrers, einem Vorläufer des Presslufthammers war. (Juni 2014)
Christian Bremer
Blick in den Innenhof eines historischen Gebäudes. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Das Porta Garibaldi ist ein in den 1820er Jahren errichtetes Stadttor in Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
97 1200x900 Px, 23.07.2022
GALERIE 3