Galerie Erste 5920 Bilder

Schlettstadt (Selestat) im Elsaß, das historische Rathaus, 1788 erbaut, wird heute für Empfänge und Hochzeiten genutzt, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), der 48m hohe Wasserturm, erbaut 1906-07, ein Wahrzeichen der Stadt und als historisches Monument registriert, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Berufsschule und Ausbildungszentrum, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Stadttor, stadtauswärts gesehen, auch "Turm der Uhr" genannt, stammt aus der Stadtbefestigung um 1280, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Stadttor, stadteinwärts gesehen, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), eine von vielen kleinen Gassen in der Altstadt mit zahlreichen Geschäften, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), pittoreskes Fachwerkhaus in der Altstadt, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), die romanische Kirche St.Fides, stammt aus dem 12.-13.Jahrhundert, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), markantes Gebäude in der Altstadt mit Fassadenmalerei, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), das historische Gebäude in der Altstadt beherbergt das Elsäßische Brotmuseum, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), der Prälatenhof, ehemaliger Wohnsitz der Benediktinermönche von Ebersmünster, erbaut um 1538, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), eines von vielen Fachwerkhäusern in der Altstadt, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), die Illwaldkapelle, ca.3Km östlich der Stadt an der Straße D424 nach Deutschland, erbaut um 1730, Okt.2024
rainer ullrich
Bitche / Bitsch, Rathaus in der Rue du Marechal Foch (13.10.2024)
Peter Reiser
45 1200x900 Px, 10.12.2024
Bitche / Bitsch, Pfarrkirche St Catherine in der Rue du Marechal Foch, erbaut 1684 (13.10.2024)
Peter Reiser
56 1200x900 Px, 10.12.2024
Bitche / Bitsch, Häuser an der Glacis du Chateau (13.10.2024)
Peter Reiser
54 1200x900 Px, 10.12.2024
Bitche / Bitsch, Porte de Strasbourg in der Rue des Tilleuls, erbaut im 18. Jahrhundert (13.10.2024)
Peter Reiser
55 1200x900 Px, 10.12.2024
Climbach, evangelische Kirche an der Rue de Soultz, erbaut 1750 (13.10.2024)
Peter Reiser
52 1200x900 Px, 11.12.2024
Eguelshardt, neugotische Hl. Kreuz Kirche, erbaut von 1854 bis 1858 durch den Architekten Charles Gautiez (13.10.2024)
Peter Reiser
52 1200x900 Px, 11.12.2024
Froeschwiller, Fachwerkhäuser in der Rue du Principale (13.10.2024)
Peter Reiser
58 1200x900 Px, 11.12.2024
Froeschwiller, Pfarrkirche St. Michael, erbaut 1872 (13.10.2024)
Peter Reiser
57 1200x900 Px, 11.12.2024
Froeschwiller, Schloss, erbaut 1850, Umbau von 1890 bis 1891 durch Gabriel von Seidl (13.10.2024)
Peter Reiser
51 1200x900 Px, 11.12.2024
Froeschwiller, Fachwerkhäuser in der Rue Principale (13.10.2024)
Peter Reiser
54 1200x900 Px, 11.12.2024
Lembach, Pfarrkirche St. Jacques an der Route de Bitche, erbaut 1884 (13.10.2024)
Peter Reiser
49 1200x900 Px, 11.12.2024