Galerie Erste 5920 Bilder

Fletre, Pfarrkirche St. Matthieu, erbaut im 14. Jahrhundert, vergrößert im 18. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
78 1200x900 Px, 09.09.2024
Caestre, Pfarrkirche St. Omer in Avenue du Général de Gaulle (06.09.2024)
Peter Reiser
77 1200x900 Px, 09.09.2024
Caestre, Chapelle Notre Dame de Grace (06.09.2024)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 09.09.2024
Eecke, Pfarrkirche St. Wulmar am Platz La Place (06.09.2024)
Peter Reiser
74 1200x900 Px, 09.09.2024
Steenvoorde, Häuser am Place Saint Pierre (06.09.2024)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 09.09.2024
Winnezeele, Pfarrkirche St. Martin, erbaut im 17. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
142 1200x900 Px, 09.09.2024
Herzeele, Pfarrkirche Notre-Dame-de-l'Assomption in der Rue de Eglise, erbaut im 16. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 09.09.2024
Wormhout, Pfarrkirche St. Martin, erbaut im 16. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
72 1200x900 Px, 09.09.2024
Esquelbecq, Häuser in der Rue de la Gare (06.09.2024)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 09.09.2024
Esquelbecq, Chateau, erbaut im 13. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
81 1200x900 Px, 09.09.2024
Esquelbecq, Pfarrkirche St. Folquin Kirche, erbaut im 10. Jahrhundert, verändert im 17. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
65 1200x900 Px, 10.09.2024
Zegerscappel, Pfarrkirche St. Omer Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
61 1200x900 Px, 10.09.2024
Zegerscappel, Manoir de Orval, erbaut 1611 (06.09.2024)
Peter Reiser
64 1200x900 Px, 10.09.2024
Bissezeele, Pfarrkirche St. Adrien in der Rue de la Mairie (06.09.2024)
Peter Reiser
65 1200x900 Px, 10.09.2024
Socx, Pfarrkirche St. Leger, erbaut im 16. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
66 1200x900 Px, 10.09.2024
Am Strand von Saintes Maries De La Mer, der westlichsten Gemeinde des Départements Bouches-du-Rhône. Da zu der Gemeinde weitläufige Naturschutzgebiete an der Rhonemündung gehören, hat sie bei einer Fläche von 374,6 km² eine selbst für französische Verhältnisse außerordentlich geringe Bevölkerungsdichte. Sie liegt im Regionalen Naturpark Camargue.(Text: Wikipedia)
Axel Hofmeister
Die Saone im Stadtgebiet von Lyon, betrachtet von der Kirche Notre-Dame de Fourvière, am 18.10.23. Lyon, mit ca.520.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Frankreichs nach Paris und Marseilles liegt am Zusammenfluss von Rhône und Saône.
Axel Hofmeister
58 1200x676 Px, 20.09.2024
In der Altstadt von Lyon am 18.10.24. Lyon ist die drittgrößte Stadt Frankreichs nach Paris und Marseille. Sie liegt in der Auvergne, einer Landschaft in Zentralfrankreich.
Axel Hofmeister
58 1200x689 Px, 20.09.2024
Der Turm der "Chapelle Saint Thomas - Sainte Marie" in Lyon am 18.10.23.
Axel Hofmeister
59 900x1200 Px, 20.09.2024
Ankunft am 14.10.23 im Hafen von Lyon. Lyon, mit ca.520.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Frankreichs nach Paris und Marseilles, liegt am Zusammenfluss von Rhône und Saône.
Axel Hofmeister
71 1200x675 Px, 20.09.2024
Fessenheim/Elsaß, Blick rheinaufwärts auf die Staustufe Fessenheim, rechts das Elektrizitätskraftwerk, links die Schleusenanlage, am Oberrhein gibt es von Kembs bis Iffezheim 10 dieser Staustufen mit Schleusen und Kraftwerk, die Fallhöhen liegen ca. zwischen 10 und 15m Höhe, Juni 2024
rainer ullrich
Rhinau/Elsaß, das Stauwehr am Altrhein dient zur Regulierung des Wasserstandes, Aug.2014
rainer ullrich
Rhinau/Elsaß, Rheinwehr, geöffnetes Wehr bei hohem Wasserstand, Aug.2024
rainer ullrich
Rhinau/Elsaß, Rheinwehr, geschlossenes Wehr bei Niedrigwasser, Aug.2024
rainer ullrich