Galerie Erste 5920 Bilder

Rhinau/Elsaß, Blick auf die Staustufe am Rhein, eine von 10 derartigen Anlagen am Oberrhein, erbaut 1963, rechts das E-Kraftwerk, links die Schleusenanlage, Aug.2024
rainer ullrich
Rhinau/Elsaß, die Rheinschleuse mit zwei Kammern, Fallhöhe 13,30m, seit 1963 in Betrieb, Aug.2024
rainer ullrich
Rhinau/Elsaß, neu erbaute Fischtreppe an der Schleuse, noch nicht im Betrieb, Aug.2024
rainer ullrich
Rhinau/Elsaß, großes Kieswerk unmittelbar am Rhein, mit entsprechenden Verladeeinrichtungen für Frachtschiffe, Aug.2024
rainer ullrich
Rhinau/Elsaß, Silos für Mais und Getreide am Rhein mit Förderbrücke zur Schiffsbeladung, Aug.2024
rainer ullrich
Fortschwir/Elsaß, die Kirche St.Laurentius, seit dem 13.Jahrhundert erwähnt, 1863 neu aufgebaut, Aug.2024
rainer ullrich
Urschenheim/Elsaß, die katholische Dorfkirche St.Georg aus dem 12.Jahrhundert, Aug.2024
rainer ullrich
Die heilige Jungfrau auf der "Chapelle Saint Thomas - Sainte Marie" in Lyon am 18.10.23. Sie dreht uns den Rücken zu. Aber so sind sie halt, diese Jungfrauen.
Axel Hofmeister
63 1200x883 Px, 02.10.2024
Tournus, in der Region Bourgogne-Franche-Comté am 13.10.24. Tournus liegt am rechten Ufer der Saône, 30 Kilometer nördlich von Mâcon.
Axel Hofmeister
Der Eiffelturm in Paris am 16.09.2008. Der 330 Meter hoher Eisenfachwerkturm steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars (Marsfeld), nahe dem Ufer der Seine.
Axel Hofmeister
73 1200x900 Px, 12.10.2024
Der Pont Neuf in Paris am 16.09.2008. Er/Sie ist die älteste im Originalzustand erhaltene Brücke über die Seine. Ihr Bau begann 1578 und dauerte bis 1607. Sie verbindet den Quai du Louvre am rechten Seineufer im 1. Arrondissement mit dem Quai de Conti und dem Quai des Grands Augustins am linken Seineufer im 6. Arrondissement. Etwa in der Mitte überquert sie die westliche Spitze der Île de la Cité.(Text: Wikipedia)
Axel Hofmeister
83 1200x900 Px, 12.10.2024
Die Basilika Sacré-C½ur in Paris am 16.09.2008. Diese römisch-katholische Wallfahrtskirche auf dem Montmartre im 18. Arrondissement von Paris wurde zwischen 1875 und 1914 errichtet.
Axel Hofmeister
67 1200x900 Px, 12.10.2024
Die Basilika Sacré-C½ur in Paris am 16.09.2008. Diese römisch-katholische Wallfahrtskirche auf dem Montmartre im 18. Arrondissement von Paris wurde zwischen 1875 und 1914 errichtet.
Axel Hofmeister
77 1200x900 Px, 12.10.2024
Die Basilika Sacré-C½ur in Paris am 16.09.2008. Diese römisch-katholische Wallfahrtskirche auf dem Montmartre im 18. Arrondissement von Paris wurde zwischen 1875 und 1914 errichtet.
Axel Hofmeister
72 1200x900 Px, 12.10.2024
Der Tour Saint-Jacques in Paris am 16.09.2008. Er ist ein gotischer Turm im 4. Arrondissement in Paris, ist 51 m hoch und zählt zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Axel Hofmeister
68 900x1200 Px, 12.10.2024
Biesheim im Oberelsaß, Springbrunnen im Zentrum eines Kreisverkehrs, Aug.2024
rainer ullrich
Bischwihr im Oberelsaß, die evangelische Kirche, erbaut 1853, Aug.2024
rainer ullrich
Bischwihr im Oberelsaß, die katholische Kirche St.Josef, erbaut 1852, Aug.2024
rainer ullrich
Colmarkanal, eine von vielen Straßenbrücken über den 23km langen Colmarkanal, Aug.2024
rainer ullrich
Rhinau im Unterelsaß, Kieswerk mit Schiffsverladestelle, direkt am Rhein, Aug.2024
rainer ullrich
Widensolen im Oberelsaß, die Pfarrkirche St.Nikolaus, erbaut 1866, Aug.2024
rainer ullrich
Widensolen im Oberelsaß, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, neben der St.Nikolaus-Kirche, Aug.2024
rainer ullrich
Gedenkfriedhof in Douaumont bei Verdun, aufgenommen am 19. April 2023
Leonhard Groß
58 1200x800 Px, 04.11.2024
Hier stand einmal das Dorf Fleury-devant-Douaumont, bis es im ersten Weltkrieg zerstört wurde. Obwohl es zerstört und ohne Einwohner ist hat es bis heute den Status als französische Gemeinde behalten, hat eine Postleitzahl und Bürgermeister. (19. April 2023)
Leonhard Groß
60 1200x800 Px, 04.11.2024