Galerie Erste 46700 Bilder

Schluchsee, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, Aug.2020
rainer ullrich
Die Selsinger Lamberti Kirche im Kreis Rotenburg/Wümme. Bundeswehrsoldaten aus der nahen Kaserne mussten damals in Afghanistan ihr Leben lassen. Die Trauerfeier aus diesem Anlass fand daher in dieser Kirche statt. Die Trauerfeier wurde bundesweit live im TV übertragen. Anwesend waren bei diesem Staatsakt die Bundeskanzlerin und der Verteidigungsminister. Foto von Mitte Mai 2013.
Reiner Spangemacher
210 1200x812 Px, 27.11.2020
Birndorf, romanische Hl. Kreuz Basilika, erbaut ab 1087 als dreischiffige Säulenbasilika (31.12.2018)
Peter Reiser
160 900x1200 Px, 29.11.2020
Birndorf, dreischiffiger Innenraum in der Hl. Kreuz Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
154 1200x900 Px, 29.11.2020
Birndorf, Orgelempore in der romanischen Hl. Kreuz Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
154 900x1200 Px, 29.11.2020
Dogern, Brunnen und Haus zum Greifen in der Hauptstraße (31.12.2018)
Peter Reiser
149 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Pfarrkirche St. Clemens, erbaut von 1765 bis 1767 durch Franz Anton Bagnato (31.12.2018)
Peter Reiser
215 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Altäre und Kanzel in der kath. St. Clemens Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
158 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Orgelempore in der kath. St. Clemens Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
153 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Weihnachtskrippe vor dem Hochaltar in der St. Clemens Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
132 1200x900 Px, 29.11.2020
Eschbach, St. Pankratius Kirche, erbaut von 1650 bis 1670 (31.12.2018)
Peter Reiser
133 1200x900 Px, 29.11.2020
Eschbach, barocker Hochaltar in der St. Pankratius Kirche, Skulpturen von Gregori Allhelg (31.12.2018)
Peter Reiser
125 1200x900 Px, 29.11.2020
Kandern, hoch über der Stadt steht die katholische Kirche St.Franz von Sales, erbaut 1860-61, Sept. 2020
rainer ullrich
Kandern, Blick zum Altar in der katholischen Kirche, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, Blick zur Orgelempore in der katholischen Kirche, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, die Krippe aus Keramik, vom Künstler Hermann K. Hakenjos (1905-92), gefertigt 1946, steht in der katholischen Kirche, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, gedeckte Holzbrücke über die Kander am Ortsausgang, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, bekannt als traditionelle Töpferstadt, hier befindet sich eine, der wenigen übrig gebliebenen Keramikwerkstätten, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, Firmenschild aus Keramik an einer noch produzierenden Keramikwerkstatt, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, Gasthaus/Hotel zur Schnecke, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, Hotel-Restaurant "Zur Sonne", Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, Blick in die Hauptstraße vom Blumenplatz aus, Mai 2012
rainer ullrich
Kandern, die evangelische Stadtkirche St.Clemens, erbaut 1825-27, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, Blick zum Altar in der Stadtkirche St.Clemens, Sept.2020
rainer ullrich
GALERIE 3