Galerie Erste 89361 Bilder

Die aus dem 11. Jahrhundert stammende Stecklenburg ist eine von zwei Burgruinen bei Stecklenberg. Im 18. Jahrhundert verfiel die Anlage immer mehr und wurde als Steinbruch benutzt. 19.01.2019
Christopher Pätz
Im Zentrum der Burgruine Lauenburg, die zur Zeit ihrer Errichtung im 11. Jahrhundert eine der größten Burganlagen war, sind die Grundmauern einer Kapelle erhalten geblieben. Rechts davon befindet sich der "schwebende Baum". (bei Stecklenberg, 19.01.2019)
Christopher Pätz
Blick auf den "Schwebenden Baum" und Reste des Innentores sowie die Ruine des Bergfriedes der Lauenburg. (bei Stecklenberg, 19.01.2019)
Christopher Pätz
Imposantestes Bauwerk der Lauenburg ist der Bergfried der Vorburg, der heute als Aussichtsturm bestiegen werden kann. (bei Stecklenberg, 19.01.2019)
Christopher Pätz
Bad Staffelstein, St. Kilian Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert (07.04.2018)
Peter Reiser
213 900x1200 Px, 03.02.2019
Bad Staffelstein, Mittelschiff mit Kanzel und Hochaltar in der St. Kilian Kirche (07.04.2018)
Peter Reiser
194 1200x900 Px, 03.02.2019
Bad Staffelstein, Orgelempore in der St. Kilian Kirche (07.04.2018)
Peter Reiser
156 900x1200 Px, 03.02.2019
Bad Staffelstein, Fachwerkhäuser in der Bahnhofstraße (07.04.2018)
Peter Reiser
180 1200x900 Px, 03.02.2019
Bad Staffelstein, Ev. Dreieinigkeitskirche, Pyramiddachbau über dreieckigem Grundriss, erbaut bis 1957 von Karl Pfeiffer-Haardt (07.04.2018)
Peter Reiser
181 1200x900 Px, 03.02.2019
Bad Staffelstein, ehem. Amtshaus des Bamberger Domkapitel, erbaut 1720, seit 1974 Amt für Landwirtschaft (07.04.2018)
Peter Reiser
143 1200x900 Px, 03.02.2019
Bad Staffelstein, Brunnen am Georg Herpich Platz (07.04.2018)
Peter Reiser
169 1200x900 Px, 03.02.2019
Bad Staffelstein, Touristinfo Ecke Bambergerstraße und Bahnhofstraße (07.04.2018)
Peter Reiser
172 1200x887 Px, 03.02.2019
Buch am Forst, Ev. St. Magdalena Kirche, Chorturmkirche, erbaut bis 1370 (07.04.2018)
Peter Reiser
172 900x1200 Px, 03.02.2019
Ebersdorf, historische Glocken der St. Laurentius Kirche am Kirchplatz (07.04.2018)
Peter Reiser
156 1200x900 Px, 03.02.2019
Metrostation, Palast oder Museum...? (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
202 1200x1200 Px, 04.02.2019
Die Metrostation Arbatskaja in der russischen Hauptstadt Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
197 1200x900 Px, 04.02.2019
Ein Zug fährt in die Metrostation Arbatskaja ein. (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer
218 1200x800 Px, 04.02.2019
Ein kunstvoller Wandleuchter in die Station Smolenskaja der Moskauer Metro. (Mai 2016)
Christian Bremer
227 1200x900 Px, 04.02.2019
Eindeutig die Station Smolenskaja der Moskauer Metro. (Mai 2016)
Christian Bremer
205 1200x675 Px, 04.02.2019
Nachts unterwegs auf den Straßen von Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
234 1200x800 Px, 04.02.2019
Das Denkmal für die Eroberer des Weltraums Anfang Mai 2016 im Kosmonautenmuseum Moskau.
Christian Bremer
Hinab in die Weiten des Moskauer Metrosystemes, eine eigene beeindruckende Welt unterhalb der Hauptstadt Russlands. (Station Kiewskaja, Mai 2016)
Christian Bremer
203 1200x900 Px, 04.02.2019
Der Brunnen am Europaplatz in direkter Nachbarschaft zum Kiewer Bahnhof in Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
Nachts unterwegs auf den Straßen von Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
230 1200x900 Px, 04.02.2019
GALERIE 3