Galerie Erste 88354 Bilder

Steinhausen, Blick zur Orgelempore in der Wallfahrtskirche, April 2010
rainer ullrich
Alfdorf, Ev. Stephanuskirche, erbaut von 1774 bis 1776 durch Johann Michael Keller (26.04.2012)
Peter Reiser
Alfdorf, Ev. Stephanuskirche, Altar, Kanzel und Wandgemälde von Rudolf Schäfer (26.04.2012)
Peter Reiser
Alfdorf, Altes Rathaus, Rems-Murr Kreis (26.04.2012)
Peter Reiser
Alfdorf, Schlosstor zum Unteren Schloss (26.04.2012)
Peter Reiser
Alfdorf, Unteres Schloß, erbaut 1550 von den Herren von Neuhausen, Rems-Murr Kreis (26.04.2012)
Peter Reiser
Schwäbisch Gmünd, gotisches Hl. Kreuz Münster, erbaut ab 1330 durch Baumeister Parler, Ostalbkreis (26.04.2012)
Peter Reiser
1730 1024x768 Px, 26.04.2012
Schwäbisch Gmünd, Stadtbibliothek, ehem. Amtshaus im Hl. Geist Spital, Ostalbkreis (26.04.2012)
Peter Reiser
650 768x1024 Px, 26.04.2012
Schwäbisch Gmünd, Neues Rathaus von 1760, Ostalbkreis (26.04.2012)
Peter Reiser
1216 768x1024 Px, 26.04.2012
Schwäbisch Gmünd, Fachwerkhäuser am Marktplatz, Ostalbkreis (26.04.2012)
Peter Reiser
625 768x1024 Px, 26.04.2012
Schwäbisch Gmünd, Hl. Kreuz Münster, Langhaus von 1341 und Chor von 1381, Ostalbkreis (01.06.2008)
Peter Reiser
1219 1024x768 Px, 26.04.2012
Die 1737 errichtete Kirche "Zum Friedefürsten" in Klingenthal ist die zweitgrößte Rundkirche Sachsens (nach der Frauenkirche). (27.04.2012)
Christopher Pätz
Im Abendlicht schwimmen zwei Schwäne auf der Saale nahe dem Zeiss-Wehr. (Saalfeld, 28.04.2012)
Christopher Pätz
Elbogen (Loket), die Burg und die Stadt werden in einer Schleife von der Eger umflossen, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), das Rathaus, die 3000 Einwohner zählende Stadt mit den historischen Bauten steht unter staatlichem Schutz, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), links das Rathaus und rechts die Dreifaltigkeitssäule auf dem Marktplatz, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), Blick vom Burgaufgang durch die Gassen zur Dreifaltigkeitssäule, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), die Burg hoch über der Stadt, wurde 1234 erstmals urkundlich erwähnt, ist frei zugänglich, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), Burg und historische Altstadt, herrlich gelegen im Tal der Eger, Goethe war hier mehrmals zu Gast, April 2007
rainer ullrich
Schloß Königswart im Egerland, der klassizistische Bau wurde 1821-36 errichtet, April 2007
rainer ullrich
Schloß Königswart im Egerland, ist seit 2000 zugänglich für Besucher, gehört seit 2008 zum Europäischen Kulturerbe und besitzt eine wertvolle Bibliothek, April 2007
rainer ullrich
Schloß Königswart im Egerland, Blick über den Schloßteich und den Park zum Schloß, April 2007
rainer ullrich
Och nöh! Noch ein Hafencitybild ;-) ist aber auch zu interessant....zu sehen wie und was die da gebaut haben.....25.10.2011
Andreas Strobel
743 1024x680 Px, 02.05.2012
GALERIE 3