Galerie Erste 88502 Bilder

Das Gerichts- und Gefaengnisgebaeude an der Caledon Street. Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
617 1024x768 Px, 02.12.2010
Fairview Centre an der Caledon Road. Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
667 1024x768 Px, 02.12.2010
Die erste Bruecke - erbaut 1845 - auf dem Weg von Kapstadt zum Sir Lowrys Pass ueber den Lourens River. Die anderen Fluesse, Bree Rivier, Kuils Rivier und Eerste Rivier wurden in Furten ueberquert. Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
636 1024x768 Px, 02.12.2010
Geschaeftshaus 'The Forum' Ecke Caledon und Drama Street. Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
656 1024x768 Px, 02.12.2010
Einst Hotel, dann Hospital, jetzt Geschaeftshaus. Main Road West. Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
648 1024x768 Px, 02.12.2010
Main Road West. Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
918 1024x760 Px, 02.12.2010
Das staatliche Helderberg Hospital (ex. Hottentots Holland Hospital). Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
1443 1024x768 Px, 02.12.2010
Blaubeuren, Teil der Klostergebäude, das ehemalige Benediktinerkloster wurde 1085 gegründet, beherbergt seit 1871 das evangelisch-theologische Seminar, Sept.2010
rainer ullrich
Blaubeuren, die gotische Klosterkirche mit dem mächtigen Zentralturm im Langhaus, Baumeister Peter von Koblenz hat sie 1510 fertiggestellt, davor der Blautopf, Sept.2010
rainer ullrich
Blaubeuren, der 1491-99 entstandene Chor der Klosterkirche gehört zu den prächtigsten spätgotischen Ausstattungen die fast vollständig erhalten sind, der Altar von 1493 zählt zur Ulmer Schule, Sept.2010
rainer ullrich
Blaubeuren, in der ehemaligen Klosterkirche steht das schöne Chorgestühl von Meister Jörg Syrlin aus dem Jahr 1493, Sept.2010
rainer ullrich
Blaubeuren, das Brunnenhaus im Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters, Sept.2010
rainer ullrich
Blaubeuren, der Blautopf mit der historischen Hammerschmiede, die war von 1804 bis 1956 in Betrieb, heute Museum mit Vorführungen, Sept.2010
rainer ullrich
Bad Urach, die spätgotische Stiftskirche St.Amandus, 1470-99 vom Baumeister Peter von Koblenz erbaut, der Turm wurde erst 1896-1908 vollendet, Sept.2010
rainer ullrich
Grevesmühlen; das ehem. Postamt im winterlichen Kleid
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; die Kreisverwaltung, ehem. Malzfabrik im winterlichen Kleid, 30.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; der winterliche Marktplatz im weihnachtlichen Ambiente im Jahre 2009
Manfred Hellmann
Hansestadt; Blick vom Bürgerpark zur Nordic Yards Werft, ehemals Wadan Yards MTW, Aker MTW und Mathias-Thesen-Werft, 17.04.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; das ARGE-Haus, ex Amtshaus, Finanzamt, sowjetische Komandantur und Rathaus in der Goethestraße im Winter 2009/2010. Ob dieser Winter wieder so streng wird?
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; Ansicht eines Bürgerhauses an der Ecke Wismarsche-, Kirchstraße, 03.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; der Zugang von der Bürgerwiese aus zur St.-Nicolai Kirche und dem Vereinshaus im winterlichen Kleid, 30.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; der Gasthof "Altes Rathaus", also das Alte Rathaus in der August-Bebel-Straße im Winter 2009/2010. Ob dieser Winter wieder so streng wird?
Manfred Hellmann
Somerset West Lodge, Mainroad 200. Ehemalige Sust (Meierei). Hier wurden die Pferde von und nach Kapstadt (60 Kilometer) gewechselt. Heute Hotel, Restaurant und 'The Arksey Village' Irish Pub. Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
703 1024x768 Px, 03.12.2010
Ehemaliges Wohnhaus des Ortschefs im Gemeindepark, heute Touristeninformation. Somerset West, 27.11.2010
Beat H. Schweizer
664 1024x768 Px, 03.12.2010
GALERIE 3