Reinhardtsdorf, evangelische Kirche, erbaut von 1675 bis 1689 (25.03.2025)
Peter Reiser
Bad Schandau, Sendig Brunnen am Marktplatz (29.03.2025)
Peter Reiser
Bad Schandau, Rathaus in der Dresdner Straße (28.03.2025)
Peter Reiser
Bad Schandau, evangelische St. Johannis Kirche, erbaut von 1668 bis 1671 (28.03.2025)
Peter Reiser
Fällt im Vorbeigehen und -fahren auf: der 1904 eröffnete, 52 Meter hohe historische Personenaufzug von Bad Schandau. Davor steht außerdem die katholische Pfarrkirche St. Maria. Momentaufnahme an der Rudolf-Sendig-Straße. 🕓 19.8.2024 | 14:29 Uhr
Clemens Kral
Marktplatz in Bad Schandau, mit St.-Johannis-Kirche, Sendigbrunnen und jungen Bäumen. 🕓 19.8.2024 | 13:58 Uhr
Clemens Kral
Sendigbrunnen und St.-Johannis-Kirche auf dem Markt in Bad Schandau. 🕓 19.8.2024 | 13:55 Uhr
Clemens Kral
Bad Schandau von oben: Stadtansicht vom Plateau des historischen Personenaufzugs. Besonders hervor stechen die St.-Johannis-Kirche und weiter westlich der Lilienstein. 🕓 19.8.2024 | 13:27 Uhr
Clemens Kral
Kappel am Rhein, die Ellenbogenwald-Hütte mitten in der Natur, Veranstaltungsort für die Waldhocks, gesellige Zusammenkünfte mit Essen, Trinken und Musik, Juli 2023
rainer ullrich
25. Oktober 2021, Blick auf den "Historischen" Personenaufzugs in Bad Schandau.
Klaus-P. Dietrich
25. Oktober 2021, Blick vom Historischer Personenaufzug Elbaufwärts in Bad Schandau.
Klaus-P. Dietrich
25. Oktober 2021, Blick vom Historischer Personenaufzug Elbabwärts auf Bad Schandau.
Klaus-P. Dietrich
Hier ein Blick in die Kirchstrasse in Bad Schandau am 22, Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich
Das Rathaus an der Elbe von Bad Schandau am 15. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich
Grafenhausen, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege auf dem Friedhof, April 2020
rainer ullrich
Grafenhausen, Pfarrkirche St.Jakobus, Blick zur Orgelempore mit der spätbarocken Orgel von 1790, April 2020
rainer ullrich
Grafenhausen, Pfarrkirche St.Jakobus, Blick zum Altar mit Gemälde von 1856, April 2020
rainer ullrich
Grafenhausen, die katholische Pfarrkirche St.Jakobus der Ältere, 1787-89 erbaut, mit 64m hohem Glockenturm, April 2020
rainer ullrich
Grafenhausen in der Ortenau, Blick von Süden auf den Ort, mit der hoch aufragenden Pfarrkirche St.Jakobus, April 2020
rainer ullrich
Dieser im Jahre 1904 errichtete Personenaufzug führt auf die Ostrauer Scheibe. (Bad Schandau, April 2017)
Christian Bremer
Blick von der Plattform des Historischer Personenaufzug in Bad Schandau am 21. Mai 2016
Klaus-P. Dietrich
Historischer Personenaufzug von 1904 in Bad Schandau an der Rudolf-Sendig-Straße am 21. Mai 2016
Klaus-P. Dietrich
Kirche Sankt Johannis am Marktplatz von Bad Schandau am 21. Mai 2016.
Klaus-P. Dietrich
Blick vom Bahnhof Bad Schandau über die Elbe in Richtung Elbestraße von Bad Schandau am 21. Mai 2016.
Klaus-P. Dietrich
GALERIE 3