Gänse-Denkmal, 1963 geschaffen und 2004 am Grenzfluß Neiße positioniert; im Hintergrund die Fußgängerbrücke welche Deutschland u. Polen, bzw. die Städte Görlitz und Zgorzelec verbindet;250508
JohannJ
Deutsch-Ossig (Stadtteil von Görlitz), bzw. was davon noch übrig geblieben ist; 1335 erstmals urkundlich erwähnt; ab 1937 Tageabbau von Kohle; 1988-1991 Generalräumung des Ortes; 1997 Außerbetriebnahme des Kraftwerkes Hagenwerden, sowie des Tagebaues Berzdorf; 2002 Beginn Flutung Tagbau Berzdorf; 250508
JohannJ
Verdiente Pause mit/bei Görlitzer(Landskron) nach langer Wanderung/Spaziergang durch diese schöne, äussert interessante u. historische Altstadt, im Hintergrund das Rathaus, vorneweg ein bekömmliches Getränk aus der historischen (denkmalgeschützen) ortseinsässigen Braustätte; 250506
JohannJ
Pfarr-, bzw. Peterskirche St.Peter u. Paul von Görlitz spiegelt sich im Grenzfluß Neiße; 250506
JohannJ
Industrieruine in Görlitz, entlang des Grenzflusses Neiße zur Polnischen Grenze; 250506
JohannJ
"Ach ist es heute wieder fad, alles völlig trostlos anzusehen" ; so gesehen in Görlitz; 250505
JohannJ
VEB-KONDENSATORENWERK ist dem Verfall in der schönen Stadt Görlitz preisgegeben; 250506
JohannJ
Kanaldeckel in der wundervollen Stadt Görlitz; 250507
JohannJ
Ormesheim, evangelische Kreuzkirche, erbaut 1989 durch den Architekten Herbert Hürter (14.07.2023)
Peter Reiser
Ormesheim, Pfarrkirche St. Mauritius, erbaut von 1931 bis 1932 unter Dekan Georg Stabel nach Plänen des Architekten Albert Boßlet (14.07.2023)
Peter Reiser
Kreba-Neudorf, evangelische Kirche, erbaut von 1683 bis 1685 durch Johannes Rudolph (16.09.2021)
Peter Reiser
103 1x1 Px, 02.02.2022
Kreba, Barockschloss, erbaut bis 1750 für die Patronatsfamilie Einsiedel (16.09.2021)
Peter Reiser
113 1x1 Px, 02.02.2022
evangelische Wehrkirche in Horka, erbaut im 13. Jahrhundert, davor Torbau mit Pfarrhaus (16.09.2021)
Peter Reiser
119 1x1 Px, 16.10.2021
Lawalde, evangelische Dorfkirche, erbaut bis 1777 (16.09.2021)
Peter Reiser
123 1x1 Px, 16.10.2021
Schloss Krobnitz, Alterssitz des preußischen Kriegs- und Marineministers Albrecht Graf von Roon, erbaut ab 1750 (16.09.2021)
Peter Reiser
117 1x1 Px, 16.10.2021
Königshain, Barockschloss, erbaut von 1764 bis 1766 (16.09.2021)
Peter Reiser
128 1x1 Px, 16.10.2021
Großschweidnitz, evangelische Kirche im sächsischen Krankenhaus, erbaut 1904 (16.09.2021)
Peter Reiser
110 1x1 Px, 16.10.2021
Schloss Gebelzig, erbaut von 1911 bis 1912, heute Schule (16.09.2021)
Peter Reiser
126 1x1 Px, 27.09.2021
Gebelzig, Innenraum der evangelischen Dorfkirche (16.09.2021)
Peter Reiser
133 1x1 Px, 27.09.2021
Gebelzig, evangelische Dorfkirche, einschiffiger spätgotischer Bau (16.09.2021)
Peter Reiser
114 1x1 Px, 27.09.2021
Friedersdorf, St. Ursula Kirche, Barockkirche, erbaut 1663 (16.09.2021)
Peter Reiser
119 1x1 Px, 27.09.2021
Förstgen, evangelische Kirche, erbaut im 16. Jahrhundert (16.09.2021)
Peter Reiser
133 1x1 Px, 27.09.2021
Wasserschloss Ebersbach, erbaut ab 1389, heute Gemeindeverwaltung (16.09.2021)
Peter Reiser
137 1x1 Px, 27.09.2021
Wasserschloß Döbschütz, erbaut im 12. Jahrhundert, 1876 umgebaut durch den preußischen Kriegsminister Albrecht Graf von Roon (16.09.2021)
Peter Reiser
132 1x1 Px, 27.09.2021
GALERIE 3