Gänse-Denkmal, 1963 geschaffen und 2004 am Grenzfluß Neiße positioniert; im Hintergrund die Fußgängerbrücke welche Deutschland u. Polen, bzw. die Städte Görlitz und Zgorzelec verbindet;250508 JohannJ
Deutsch-Ossig (Stadtteil von Görlitz), bzw. was davon noch übrig geblieben ist;
1335 erstmals urkundlich erwähnt; ab 1937 Tageabbau von Kohle; 1988-1991 Generalräumung des Ortes; 1997 Außerbetriebnahme des Kraftwerkes Hagenwerden, sowie des Tagebaues Berzdorf; 2002 Beginn Flutung Tagbau Berzdorf; 250508 JohannJ
Verdiente Pause mit/bei Görlitzer(Landskron) nach langer Wanderung/Spaziergang durch diese schöne, äussert interessante u. historische Altstadt,
im Hintergrund das Rathaus, vorneweg ein bekömmliches Getränk aus der historischen (denkmalgeschützen) ortseinsässigen Braustätte; 250506 JohannJ
Ormesheim, Pfarrkirche St. Mauritius, erbaut von 1931 bis 1932 unter Dekan Georg Stabel nach Plänen des Architekten Albert Boßlet (14.07.2023) Peter Reiser
Wasserschloß Döbschütz, erbaut im 12. Jahrhundert, 1876 umgebaut durch den preußischen Kriegsminister Albrecht Graf von Roon (16.09.2021) Peter Reiser