Görlitz, Reichenbacher Turm der westlichen Stadtbefestigung am Obermarkt (03.10.2020)
Peter Reiser
142 1x1 Px, 05.01.2021
Görlitz, Sonnenorgel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut 1703 von Johann Conrad Buchau, das heutige Orgelwerk ist von der Schweizer Firma Mathis Orgelbau von 1997 (03.10.2020)
Peter Reiser
131 1x1 Px, 05.01.2021
Görlitz, Innenraum der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Hochaltar von 1625, erbaut von George Heermann, Kanzel von 1693 (03.10.2020)
Peter Reiser
141 1x1 Px, 05.01.2021
Görlitz, Pfarrkirche St. Peter und Paul, fünfschiffige spätgotische Kirche, erbaut von 1425 bis 1497, Kirchtürme erbaut von 1889 bis 1891 (03.10.2020)
Peter Reiser
159 1x1 Px, 05.01.2021
Görlitz, Gebäude und Front der Dreifaltigkeitskirche am Klosterplatz (03.10.2020)
Peter Reiser
138 1x1 Px, 04.01.2021
Görlitz, Brunnen und historische Gebäude am Untermarkt (03.10.2020)
Peter Reiser
136 1x1 Px, 04.01.2021
Görlitz, Gebäude in der Brüderstraße (03.10.2020)
Peter Reiser
143 1x1 Px, 04.01.2021
Görlitz, St. Georgsbrunnen von 1725 am Obermarkt (03.10.2020)
Peter Reiser
137 1x1 Px, 04.01.2021
Görlitz, gotischer Innenraum der Dreifaltigkeitskirche, Orgel erbaut 1955 von der Firma Eule Orgelbau im alten Gehäuse von Julius Röhle von 1910 (03.10.2020)
Peter Reiser
141 1x1 Px, 04.01.2021
Görlitz, Dreifaltigkeitskirche am Obermarkt, erbaut von 1234 bis 1245 (03.10.2020)
Peter Reiser
163 1x1 Px, 04.01.2021
Wir sind am 16.07.2017 mit dem Zug von Freiburg nach Görlitz gefahren. Görlitz ist eine sehr schöne Stadt. Es muss aber noch sehr viel restauriert werden. Das Bild zeigt den Blick aus dem Pensions-Fenster. Dieses Bild wurde von mir am 17.07.2017 gemacht.
Bernhard Schindele
274 1x1 Px, 11.08.2017
Wir sind am 16.07.2017 mit dem Zug von Freiburg nach Görlitz gefahren. Görlitz ist eine sehr schöne Stadt. Es muss aber noch sehr viel restauriert werden. Das Bild zeigt das Kaisertrutz, im Hintergrund den Reichenbacher Turm in Goerlitz am 17.07.2017
Bernhard Schindele
Wir sind am 16.07.2017 mit dem Zug von Freiburg nach Görlitz gefahren. Görlitz ist eine sehr schöne Stadt. Es muss aber noch sehr viel restauriert werden. Das Bild zeigt in Goerlitz,am Postplatz, am 17.07.2017 genannt "den dicken Turm".
Bernhard Schindele
Philippsburg, Il-de-Re Platz mit Kirchbrunnen und Pfarrhaus (08.06.2014)
Peter Reiser
337 1x1 Px, 24.08.2014
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, die ehemalige Ratsapotheke am Untermarkt, die jetzt ein Café beherbergt
Reinhard Zabel
908 1x1 Px, 26.09.2009
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, Rathaus am Untermarkt
Reinhard Zabel
957 1x1 Px, 26.09.2009
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, der Schönhof, der Teile des Schlesischen Museums beherbergt
Reinhard Zabel
989 1x1 Px, 26.09.2009
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, Blick auf den Turm des Alten Rathauses
Reinhard Zabel
785 1x1 Px, 26.09.2009
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, Blick auf Augustum-Annen-Gymnasium und Klosterschule
Reinhard Zabel
877 1x1 Px, 26.09.2009
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, Oberschule Innenstadt in der Elisabethstraße/Ecke Klosterstraße
Reinhard Zabel
1101 1x1 Px, 26.09.2009
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, Postamtsgebäude
Reinhard Zabel
859 1x1 Px, 26.09.2009
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, Wohn- und Geschäftshaus in der Berliner Straße
Reinhard Zabel
787 1x1 Px, 26.09.2009
GÖRLITZ (Landkreis Görlitz), 25.09.2009, Straßenschild
Reinhard Zabel
821 1x1 Px, 26.09.2009
Städtchen in Belgien
Markus Doyon
GALERIE 3