Niederschmon, evangelische St. Marcus Kirche, erbaut von 1842 bis 1843 (23.09.2024)
Peter Reiser
56 1x1 Px, 23.11.2024
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
376 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
387 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
343 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
352 1x1 Px, 29.07.2018
Bad Muskau, Neues Schloss des Fürsten Pückler, erbaut von 1646 bis 1653 als barocke Dreiflügelanlage (02.04.2012)
Peter Reiser
672 1x1 Px, 07.12.2012
Marktplatz von Bad Muskau im Kreis Görlitz (02.04.2012)
Peter Reiser
762 1x1 Px, 07.12.2012