21. April 2023, Blick zum Teufelsberg, auf dem Berg befinden sich die markanten Bauten einer Flugüberwachungs- und Abhörstation der US-amerikanischen Streitkräfte. Nach dem Abzug der Militärs wurde die Anlage von 1991 bis 1999 als Flugsicherungsradar-Station genutzt. Seitdem verfallen die Gebäude.
Klaus-P. Dietrich
Im Park von Schloss Anholt bei Isselburg im Kreis Borken am 28.07.2021. Die Burg gilt als ei­nes der schöns­ten Was­ser­schlös­ser im Müns­ter­land.
Axel Hofmeister
93 1x1 Px, 18.05.2022
Im Park von Schloss Anholt bei Isselburg im Kreis Borken am 28.07.2021. Die Burg gilt als ei­nes der schöns­ten Was­ser­schlös­ser im Müns­ter­land.
Axel Hofmeister
94 1x1 Px, 18.05.2022
Eingangstor des Wasserschlosses Anholt bei Isselburg im Kreis Borken am 28.07.2021. Die Burg gilt als ei­nes der schöns­ten Was­ser­schlös­ser im Müns­ter­land.
Axel Hofmeister
83 1x1 Px, 18.05.2022
Das Wasserschloss Anholt bei Isselburg im Kreis Borken am 28.07.2021. "Seit 1641 wird das Familienschloss ununterbrochen von den Fürsten zu Salm bewohnt."(nrw-tourismus.de)
Axel Hofmeister
99 1x1 Px, 18.05.2022
Oberbuchfeld, Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Jakobus, Chor mit Kreuzrippen und Hochaltar von 1700 (20.08.2017)
Peter Reiser
Oberbuchfeld, kath. Pfarrkirche St. Jakobus mit romanischen Turm, Langhaus neu erbaut 1962 (20.08.2017)
Peter Reiser
Kleinalfalterbach, Altäre und Kanzel in der kath. Pfarrkirche St. Andreas (20.08.2017)
Peter Reiser
Kleinalfalterbach, kath. Pfarrkirche St. Andreas, Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, Flankenturm und Putzgliederungen, erbaut 1739 (20.08.2017)
Peter Reiser
Kollmarsreute, ein Stadtteil von Emmendingen, die evangelische Kirche mit dem freistehenden Glockenturm, Sept.2019
rainer ullrich
Stockholm, Gebäude am Nybroplan und Strandvägen (04.06.2018)
Peter Reiser
316 1x1 Px, 23.06.2018
Stockholm, Orgelempore in der St. Hedwig Eleonora Kirche, Gehäuse erbaut durch Carl Fredrik Adelcrantz (04.06.2018)
Peter Reiser
311 1x1 Px, 22.06.2018
Stockholm, Innenraum der St. Hedwig Eleonora Kirche, der „goldene Altar“ war eine Spende des Industriemannes Johan Clason (1667–1747) und wurde durch den Schlossbaumeister Georg Fröman gestaltet (04.06.2018)
Peter Reiser
292 1x1 Px, 22.06.2018
Stockholm, St. Hedwig Eleonora Kirche im Stadtteil Östermalm, erbaut bis 1737 durch Göran Josuae Adelcrantz. Die Kuppel entstand erst zwischen 1866 und 1868 nach Entwürfen von Fredrik Wilhelm Scholander (04.06.2018)
Peter Reiser
272 1x1 Px, 22.06.2018
Stockholm, Artilleriegarden vor dem Armeemuseum in der Riddergatan (04.06.2018)
Peter Reiser
206 1x1 Px, 22.06.2018
Stockholm, Dramaten Theater am Nybroplan Platz, erbaut 1788 (04.06.2018)
Peter Reiser
205 1x1 Px, 22.06.2018
Waltersberg, barocker Hochaltar in der Pfarrkirche St. Leonhard, gefertigt von Ulrich Wiest (26.03.2017)
Peter Reiser
Waltersberg, Pfarrkirche St. Leonhard, erbaut von 1758 bis 1759, der Chor besteht aus einem Joch und einem dreiseitigen Schluss. Der Turm mit Sakristei befindet sich südlich vom Chor (26.03.2017)
Peter Reiser
Döllwang, barocke Ausstattung in der St. Alban Kirche (25.03.2017)
Peter Reiser
Döllwang, katholische Pfarrkirche St. Alban, Saalbau mit Chorturm und Westportal mit architektonischer Rahmung, Turm frühgotisch, Langhaus 18. Jahrhundert (25.03.2017)
Peter Reiser
Cormeray, neugotische Pfarrkirche Notre Dame, erbaut 1860 (08.07.2017)
Peter Reiser
Cellettes, St. Mondry Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert (08.07.2017)
Peter Reiser
St. Remigius, Borken (Westf.), 03.10.2017. Die Propsteikirche St. Remigius ist die älteste Borkener Kirche. Sie befindet sich im Stadtzentrum in der Remigiusstraße und ist eine katholische Pfarrkirche. Die architektonische Höhe beträgt 76 m.
Manfred G. Fischer
277 1x1 Px, 03.10.2017
Mit U-Bahn Stationen verbinden wir ziemlich verwahrloste Orte. Dass es auch ganz anders geht, zeigt Stockholm - dort ist im Untergrund nämlich Kunst angesagt. Hier am U-Bahnhof »Stadion«. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
174 1x1 Px, 27.08.2017
GALERIE 3