Betheln, evangelische St. Andreas Kirche, erbaut 1733 (19.04.2025)
Peter Reiser
16 1x1 Px, 26.06.2025
Banteln, historisches Pfarrhaus in der Kirchstraße (19.04.2025)
Peter Reiser
18 1x1 Px, 26.06.2025
Banteln, evangelische St. Georg Kirche, erbaut von 1785 bis 1788 nach Plänen von Georg Heinrich Brückmann (19.04.2025)
Peter Reiser
14 1x1 Px, 26.06.2025
Rheden, evangelische Pfarrkirche St. Cosmas und Damian, erbaut im 13. Jahrhundert (18.04.2025)
Peter Reiser
23 1x1 Px, 25.06.2025
Rheden, Gutshof Unterhof, zweigeschossiger verputzter Massivbau unter Walmdach, erbaut 1740 (18.04.2025)
Peter Reiser
23 1x1 Px, 25.06.2025
Gronau, evangelische St. Matthäi Kirche, erbaut ab 1457 (18.04.2025)
Peter Reiser
18 1x1 Px, 24.06.2025
Gronau, Fachwerkhäuser am Markt (18.04.2025)
Peter Reiser
25 1x1 Px, 24.06.2025
Gronau, Fachwerkhaus an der Hauptstraße (18.04.2025)
Peter Reiser
19 1x1 Px, 24.06.2025
Gronau, Altes Schulhaus am Marktplatz (18.04.2025)
Peter Reiser
17 1x1 Px, 24.06.2025
Eitzum, evangelische St. Martini Kapelle, erbaut im 15. Jahrhundert (18.04.2025)
Peter Reiser
21 1x1 Px, 23.06.2025
Schloss Brüggen, erbaut 1693 von Friedrich von Steinberg (18.04.2025)
Peter Reiser
30 1x1 Px, 20.06.2025
Brüggen, evangelische Pfarrkirche Maria zu den sieben Bergen, erbaut ab 1220 (18.04.2025)
Peter Reiser
27 1x1 Px, 20.06.2025
Bad Pyrmont, der Hyllige Born mit Wandelhalle, erbaut von 1923 bis 1924 nach Plänen von Alfred Sasse (06.10.2021)
Peter Reiser
103 1x1 Px, 11.03.2022
Das Portal des Landgutes A. Borsig Kontor GmbH & Co KG im Ortsteil Groß Behnitz von Nauen am 30. September 2015. Die Figuren sollen vom früheren Oranienburger Tor aus Berlin stammen (Quelle: Faltblatt Landgut A. Borsig Kontor GmbH & Co KG).
Klaus-P. Dietrich
346 1x1 Px, 05.10.2015
In Nauen in dem Ortsteil Groß Behnitz befindet sich das Landgut A. Borsig Kontor GmbH & Co KG, hier das ehemalige Geflügelhaus und Kälberstall , heute ein Restaurant. Besucht am 30. September 2015.
Klaus-P. Dietrich
370 1x1 Px, 05.10.2015
In Nauen mit dem Ortsteil Groß Behnitz befindet sich auf dem Landgut eine Brennerei mit einem Zentrum für historisches Handwerk mit einer Borsig Dampfmaschine aus 1934 und eine Weinstube, gesehen am 30. September 2015.
Klaus-P. Dietrich
325 1x1 Px, 05.10.2015
Im Landkreis Havelland befindet sich der Ortsteil Groß Behnitz mit dem Landgut Landgut A. Borsig Kontor GmbH & Co KG (der Name Landgut Borsig darf seit 2007 nicht mehr verwendet werden), hier wurde am 30. September 2015 der Kornspeicher angesehen , in dem sich u.a. ein Kontor und eine Kreativitätsgalerie befindet.
Klaus-P. Dietrich
326 1x1 Px, 05.10.2015
Am 30. September 2015 wurde das Landgut A. Borsig Kontor GmbH & Co KG besucht, dieses Bild zeigt das Logierhaus (eine kleine Kopie des Schlosses) in dem heute sich ein Hotel befindet.
Klaus-P. Dietrich
303 1x1 Px, 05.10.2015
Der Hyllige Born im Pyrmonter Kurpark. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
295 1x1 Px, 28.09.2015
Hyligen-Born-Allee in Bad Pyrmont. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
298 1x1 Px, 28.09.2015
Bonn - Friedrich-Ebert-Brücke (A 565) über den Rhein - 12.11.2011
Rolf Reinhardt
Schloss Brüggen, erbaut von 1686 bis 1716 für einen braunschweig-lüneburgischen Hofmarschall, Landkreis Hildesheim (11.05.2010)
Peter Reiser
885 1x1 Px, 10.11.2011
Kirche (Sankt Maria und Clemens) in Schwarzrheindorf (Bonn-Beuel) - 20.03.2011
Rolf Reinhardt
GALERIE 3