Niederhone, evangelische St. Martin Kirche, erbaut von 1894 bis 1896 durch Dr. Gustav Schönermark (18.03.2024)
Peter Reiser
85 1x1 Px, 29.03.2024
Oberdünzebach, Fachwerkhäuser in der Borngasse (17.03.2024)
Peter Reiser
91 1x1 Px, 23.03.2024
Niederdünzebach, evangelische Kirche in der Auer Straße, erbaut 1823 (17.03.2024)
Peter Reiser
91 1x1 Px, 23.03.2024
Die Jona in Rapperswil-Jona. Die Jona mündet in den Obersee (Zürichsee) - 09.11.2015
Olivier Monnet
232 1x1 Px, 20.12.2017
Rapperswil im August, vom Zürichsee aus gesehen - 20.08.2010
Olivier Monnet
284 1x1 Px, 20.12.2017
Rapperswil, Schmiedgasse 50, originelle Schilder - 03.08.2013
Natalie Brunner
258 1x1 Px, 21.11.2016
Rapperswil, Obersee Kanalfahrt - 16.10.2013
Natalie Brunner
272 1x1 Px, 21.11.2016
Rapperswil, Hintergasse 32 - 03.08.2013
Natalie Brunner
277 1x1 Px, 21.11.2016
Rapperswil, die Idylle am See - 02.03.2013
Natalie Brunner
275 1x1 Px, 21.11.2016
Rapperswil, der Steinbock am See - 27.12.2013
Natalie Brunner
297 1x1 Px, 21.11.2016
Rapperswil, der Mann mit der Gitarre - 02.03.2013
Natalie Brunner
290 1x1 Px, 21.11.2016
Rapperswil-Jona, Villa Grünfels, 1822 in strengem klassizistischen Stil erbaut. Ehemalige Fabrikantenvilla der Spinnerei Brändlin in Jona - 09.11.2015
Olivier Monnet
Rapperswil-Jona, Villa Grünfels, 1822 in strengem klassizistischen Stil erbaut. Ehemalige Fabrikantenvilla der Spinnerei Brändlin in Jona - 09.11.2015
Olivier Monnet
Rapperswil-Jona, Zentrum Allmeind (Baujahr 2010-2012) - 09.11.2015
Olivier Monnet
Rapperswil, Oberseestrasse - 20.03.2014
Olivier Monnet
250 1x1 Px, 19.11.2016
Rapperswil, Oberseestrasse 15 - 20.03.2014
Olivier Monnet
Rapperswil, Oberseestrasse 23-25-27 - 20.03.2014
Olivier Monnet
Rapperswil, Tiefenaustrasse 1 - 20.03.2014
Olivier Monnet
Rapperswil, vom Zürichsee aus gesehen - 20.08.2010
Olivier Monnet
354 1x1 Px, 19.11.2016
Bahnhof Rapperswil - 18.07.2014
Olivier Monnet
448 1x1 Px, 19.11.2016
Rapperswil, Restaurant Dieci im Abendlicht - 12.07.2016, 21:27
Olivier Monnet
Rapperswil-Jona, Blick vom Motorboot aus Richtung Seequai/Hafenmole sowie Altstadt mit Schloss und Stadtpfarrkirche. Aufnahme vom 16. Juli 2014, 16:16
Heinz Stoll
474 1x1 Px, 09.08.2016
Rapperswil-Jona, Kirche St. Martin in Busskirch. Mindestens sechs Vorgängerbauten stehen auf römischen Mauerresten. Im 15. Jh. entstand ein polygonaler Chor. Mehrere Umbauten. 1848 wurde das Kirchenschiff biedermeierlich-klassizistisch umgestaltet und im Westen um ein Fensterjoch erweitert. Aussenaufnahme von Nordwesten anlässlich einer Hochzeitsfeier, 15. Sept. 2012, 16:53
Heinz Stoll
Rapperswil-Jona, Kirche St. Martin in Busskirch. Mindestens sechs Vorgängerbauten stehen auf römischen Mauerresten. Im 15. Jh. entstand ein polygonaler Chor. Mehrere Umbauten. 1848 wurde das Kirchenschiff biedermeierlich-klassizistisch umgestaltet und im Westen um ein Fensterjoch erweitert. Die neugotische Altareinrichtung von 1905 stammt von den Gebrüder Müller aus Wil SG. Innenaufnahme anlässlich einer Hochzeitsfeier, 15. Sept. 2012, 14:21
Heinz Stoll