Ein Teil des Grenzstreifens gesehen vom Aussichtsturm an der Gedenkstätte Bernauer Str. am 13. Januar 2024 in Richtung Bernauer Str.
Klaus-P. Dietrich
68 1x1 Px, 20.01.2024
Blick vom Aussichtsturm an der Gedenkstätte Bernauer Str. am 13. Januar 2024 in Richtung Bernauer Str. / Acker Str.
Klaus-P. Dietrich
75 1x1 Px, 20.01.2024
Kapelle der Versöhnung im Berliner Mauerpark am 13. Januar 2024. sorry
Klaus-P. Dietrich
71 1x1 Px, 20.01.2024
Der Mauerpark in Berlin Gesundbrunnen mit Verlauf der Mauer am 13. Januar 2024.
Klaus-P. Dietrich
73 1x1 Px, 20.01.2024
Wasch und Umkleideräume im Hof der Kulturbrauerei, in der Knaakstrasse im Prenzlauer Berg Berlin am 17. März 2022.
Klaus-P. Dietrich
104 1x1 Px, 19.03.2022
Der Hof der Kulturbrauerei am 17. März 2022, nahe der Schönhauser Allee im Kollwitzkiez im Prenzlauer Berg in Pankow in Berlin
Klaus-P. Dietrich
Eingang zum Museum in der Kulturbrauerei in Berlin nahe der Schönhauser Allee am 17. März 2022.
Klaus-P. Dietrich
BERLIN, 17.10.2019, gesehen in Berlin-Weißensee
Reinhard Zabel
94 1x1 Px, 04.01.2022
Sonnenblumen im Dorf Hartha im Altenburger Land. (19.08.2016)
Michael Brunsch
Einblick in das Hauptdenkmal des Sowjetische Ehrenmal in der Schönholzer Heide am 07. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
357 1x1 Px, 10.10.2015
Das Hauptdenkmal, eine Statue der russischen „Mutter Heimat“, welche um ihren gefallenen Sohn trauert, des Sowjetische Ehrenmal in der Schönholzer Heide in Berlin-Pankow gesehen am 07. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
369 1x1 Px, 10.10.2015
Schornstein des Heizkraftwerkes der Firma Vattenfall Europe Berlin in Berlin Pankow Treskowstraße, gesehen von der Tino-Schwierzina-Straße in Höhe Haus Nummer 30 am 10. August 2015.
Klaus-P. Dietrich
512 1x1 Px, 10.08.2015
. Fremdkörper - Hallenbad Grünauer Welle in der Trabantenstadt Leipzig-Grünau. Geplant wurde das Gebäude von Behnisch-Behnisch und Partner und 1999 fertiggestellt. In der orthogonalen Struktur empfinde ich das Gebäude mit seiner freien Form und seiner vielen Schrägen eher als Fremdkörper, der das Umfeld abwertet. Hier wäre wohl ein Gebäude besser gewesen, das die rechten Winkel der Umgebung aufgenommen hätte. Der zweite Preis im Wettbewerb von Auer und Weber wäre mehr darauf eingegangen. Das gebaute Hallenbad ist für sich genommen schon ein sehr schönes Bauwerk insbesondere von der räumlichen Vielfalt im Innern, es bräuchte aber um sich herum aber mehr Grünraum. http://behnisch.com/projects/45 03.02.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Virnsberg, ehem. Deutschordensburg, erbaut ab 1235 als Schloss der Herren von Virnsberg, ab 1294 im Besitz des Deutschen Orden (19.06.2014)
Peter Reiser
364 1x1 Px, 19.06.2014
BERLIN, 01.05.2013, Frühling in der John-Schehr-Straße in Prenzlauer Berg
Reinhard Zabel
917 1x1 Px, 19.08.2013
BERLIN, 27.11.2011, auf dem Gelände der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg
Reinhard Zabel
887 1x1 Px, 08.04.2012
BERLIN, 15.05.2011, Arnswalder Platz mit historischem Springbrunnen im Stadtteil Prenzlauer Berg
Reinhard Zabel
1029 1x1 Px, 26.08.2011
BERLIN, 15.05.2011, Hufelandstraße/Ecke Hans-Otto-Straße im Stadtteil Prenzlauer Berg
Reinhard Zabel
943 1x1 Px, 26.08.2011
BERLIN, 24.09.2010, Blick auf die Florastraße in Pankow (den Blick gibt es heute so nicht mehr)
Reinhard Zabel
1165 1x1 Px, 27.09.2010
BERLIN, 24.09.2010, Eckhaus in Pankow
Reinhard Zabel
953 1x1 Px, 27.09.2010
Berlin, Arnswalder Platz, Fruchtbarkeitsbrunnen (16.05.2009)
Karl-Ernst Selke
Bösebrücke (Bornholmer Brücke), 1912-15 erbaut, 1992/93 restauriert, mit S-Bahnhof Bornholmer Straße, Blick von Osten (08.06.2010)
Karl-Ernst Selke
BERLIN, 05.12.2009, Florastraße in Berlin-Pankow
Reinhard Zabel
2962 1x1 Px, 05.12.2009
BERLIN, 19.07.2009, Straßenschild im Stadtteil Prenzlauer Berg
Reinhard Zabel
1164 1x1 Px, 19.07.2009
GALERIE 3