Durlach, Häuser in der Amthausstraße in der Altstadt (12.08.2017)
Peter Reiser
145 1x1 Px, 18.01.2021
Durlach, Basler Tor, letzte erhaltene Stadttor der ehemals markgräflichen Residenzstadt, erbaut 1760 bis 1761 (12.08.2017)
Peter Reiser
152 1x1 Px, 18.01.2021
Durlach, Gebäude am Saumarkt (12.08.2017)
Peter Reiser
134 1x1 Px, 18.01.2021
Durlach, Orgelempore in der evangelischen Stadtkirche (12.08.2017)
Peter Reiser
139 1x1 Px, 18.01.2021
Durlach, Ev. Stadtkirche, Rathaus und Liebesbrunnen am Marktplatz (12.08.2017)
Peter Reiser
159 1x1 Px, 18.01.2021
Durlach, historische Gebäude in der Kanzleistraße (12.08.2017)
Peter Reiser
151 1x1 Px, 18.01.2021
Durlach, Orgelempore in der St. Peter und Paul Kirche (12.08.2017)
Peter Reiser
158 1x1 Px, 18.01.2021
Durlach, Innenraum mit Altar in der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul (12.08.2017)
Peter Reiser
143 1x1 Px, 18.01.2021
Durlach, kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut von 1898 bis 1900 durch den Architekten Max Meckel (12.08.2017)
Peter Reiser
140 1x1 Px, 18.01.2021
Der Karlsruher Stadtteil Durlach ist wesentlich älter als die Karlsruher Innenstadt. Hier findet man auch eine richtige Altstadt mit Fachwerkäusern. (10.05.2006)
Thomas Schmidt
Die Karlsburg im Zentrum des Karlsruher Stadtteils Durlach. (20.03.2006).
Thomas Schmidt
GALERIE 3