Breisach, das geöffnete Wehr am Altrhein soll die Hochwassergefahr vermindern, Juli 2021
rainer ullrich
Breisach, das Möhlinwehr, Blick von der Straßenüberführung auf die Fischtreppe, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, das Möhlinwehr, Blick auf die gebogene, stählerne Sperrwand(links oben) in geöffnetem Zustand, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, das Möhlinwehr, ein Sperrwerk das den Wasserstand der Möhlin reguliert, neuerbaut und 2019 in Betrieb genommen, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, die ehemalige Spitalkirche St.Martin, 1834-42 erneuert, nach Kriegszerstörung 1945 wiederaufgebaut im Jahr 1966, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, Blick über den neugestalteten Marktplatz zum Münster St.Stephan, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, Blick bergauf in die Münsterbergstraße, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, das Gutgesellentor, dahinter auf dem Burgberg das Münster St.Stephan, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach am Rhein, diese Info-Tafel des Rhein-Radweges steht beim Seglerhafen Grezhausen, April 2017
rainer ullrich
Hochstetten, Pylonbrücke für Fußgänger und Radfahrer über die B31, Aug.2017
rainer ullrich
Hochstetten, diese aus verleimten Fichtenholz bestehende Pylonbrücke für Fußgänger und Radfahrer überspannt die B31, Länge 45m, Baujahr 2003, Aug.2017
rainer ullrich
Breisach, die Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die Möhlin, Juni 2017
rainer ullrich
Breisach, die Möhlin-Brücke, ist eine Straßenbrücke in Stahlverbundbauweise über die Möhlin mit einer Stützweite von fast 53m, erbaut 1999, Juni 2017
rainer ullrich
Hochstetten, Hotel-Gasthaus "Adler", Juni 2017
rainer ullrich
Hochstetten, der Dorfbrunnen im Ortszentrum, Juni 2017
rainer ullrich
Hochstetten, "Der andere Zustand", Kunstwerk von W.Bausenhart, Juni 2017
rainer ullrich
Hochstetten, die Verenenkapelle, 1139 erstmals erwähnt, nach Zerstörungen 1818 wieder aufgebaut mit Schulhaus am Ostgiebel, wurde bis 1869 für den Unterricht genutzt, Juni 2017
rainer ullrich
Breisach, Straßenbrücke über den Altrhein, dahinter das Kulturwehr und ganz links die Schleuse, April 2017
rainer ullrich
Breisach, Villa im Lindengarten, erbaut 1902, gegenüber vom Bahnhofsgebäude, April 2017
rainer ullrich
Breisach, Blick aus der Unterstadt auf die Ostseite des St.Stephanmünsters mit Chor und Doppeltürmen
rainer ullrich
Breisach, Aufgang von der Westseite zur Martin-Bucer-Kirche, April 2017
rainer ullrich
Breisach, die Martin-Bucer-Kirche steht auf einem ehemaligen Festungshügel in der Unterstadt, 1967-68 erbaut, benannt nach dem elsäßischen Reformator Bucer (1491-1551), April 2017
rainer ullrich
Breisach, Blick von der St.Josephskirche hinauf zum St,Stephansmünster auf dem Burgberg, April 2017
rainer ullrich
Breisach, die Westseite der St.Josephskirche mit der Eingangshalle, April 2017
rainer ullrich
GALERIE 3