Bilder von Christian Bremer 4742 Bilder

Die Basilika Sant’Eustorgio befindet sich im Süden der Altstadt von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Ein altes Portal, hinter dem sich die italienische Akzisen-, Staatsmonopol- und Zollverwaltungsbehörde befindet. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
109 1200x800 Px, 02.08.2022
Die Kirche Santa Maria del Carmine stammt aus dem 15. Jahrhundert. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Die im barocken Stil erbaute Kirche Sant'Angelo (Santa Maria degli Angeli) stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Die Bronzeskulptur "Grande Toscano" ist in Mailand zu finden. (Juni 2014)
Christian Bremer
Das Leonardo-da-Vinci-Denkmal in Mailand wurde 1872 eingeweiht. (Juni 2014)
Christian Bremer
Kunstvoll gestaltete Figuren und Fresken an der Fassade des Mailänder Doms. (Juni 2014)
Christian Bremer
Dieses 106 Meter hohe Hochhaus (Torre Velasca) in Mailand wurde von 1956 bis 1958 erbaut. (Juni 2014)
Christian Bremer
191 1200x900 Px, 01.08.2022
Das Denkmal für den König von Italien Vittorio Emanuele II wurde von 1879 bis 1896 erbaut. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Der Simplonpark (Parco Sempione) ist eine 1893 eröffnete städtische Grünanlage in Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Unterwegs in der im 19. Jahrhundert entstandenen Einkaufsgalerie Galleria Vittorio Emanuele II. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Diese Statue des gehäuteten Heiligen Bartholomäus stammt aus dem Jahr 1562. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Ein Springbrunnen (Fontana di Piazza Castello) vor dem mittelalterlichen Castello Sforzesco. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Eines der vier Portale der Galleria Vittorio Emanuele II, einer Einkaufsgalerie aus dem 19. Jahrhundert. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Ein stolzer Löwe "posiert" Mitte Juni 2014 vor dem Mailänder Dom.
Christian Bremer
Unterwegs im Innenhof des mittelalterlichen Castello Sforzesco. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
110 1200x900 Px, 31.07.2022
Das Eingangsgebäude des 1866 eröffneten Zentralfriedhofes (Cimitero Monumentale) von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Einer der Ecktürme am Eingangsgebäude des 1866 eröffneten Zentralfriedhofes (Cimitero Monumentale) von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Ein Kolumbarium auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer
Ein Taubenmosaik auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer
Auf dem Zentralfriedhof von Mailand gibt es eine Unmenge an prachtvollen Mausoleen. (Juni 2022)
Christian Bremer
Das Grabmal des italienischen Politikers Antonio Bernocchi, so gesehen Mitte Juni 2014 auf dem Zentralfriedhof von Mailand.
Christian Bremer
Der Zentralfriedhof (Cimitero Monumentale) von Mailand wurde 1866 eröffnet. (Juni 2014)
Christian Bremer
Viele kleine und große Grabstätten befinden sich auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer