Bilder von Christian Bremer 4737 Bilder

Die gotische Grabtumba für Albrecht III, König von Schweden und seine erste Frau Richardis im Münster von Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
108 900x1200 Px, 05.12.2021
Das Triumphkreuz ist ein 15 Meter hohes Kruzifix, welches zum zwischen 1360 und 1370 entstandenen Kreuzaltares gehört. (Doberaner Münster, August 2013)
Christian Bremer
Im Innern des Münsters von Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Eines der Kirchenfenster im Münster von Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Die Pribislavkapelle im Münster von Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Das Chorgewölbe von um 1300 des Doberaner Münsters. (August 2013)
Christian Bremer
Die Ostfassade des Münsters in Bad Doberan kurz vor Sonnenuntergang. (August 2013)
Christian Bremer
Das um 1250 im Stil der frühen Gotik errichtete Beinhaus neben dem Münster in Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Die Westfassade des Münsters in Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Die Nordfassade des Münsters in Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Das Nordportal des Münsters in Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Unterwegs im Johann-Sebastian-Bach-Garten kurz vor der Überquerung des Stülower Baches auf dem Weg zum Münster in Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Die Südfassade des Münsters in Bad Doberan. (August 2013)
Christian Bremer
Das Münster in Bad Doberan gehört zu den wichtigsten hochgotischen Backsteinbauten im Ostseeraum. (August 2013)
Christian Bremer
Die Nikolaikirche in Rostock wurde als Backsteinkirche auf einem Feldsteinsockel errichtet. (August 2013)
Christian Bremer
Die Nikolaikirche wurde ab 1230 erbaut und gilt damit als eine der ältesten noch erhaltenen Hallenkirchen im Ostseeraum. Im Vordergrund der Altstädter Wasserborn. (Rostock, August 2013)
Christian Bremer
Das im Renaissance-Baustil errichtete Steintor in Rostock wurde im Zeitraum 1574 bis 1577 erbaut. (August 2013)
Christian Bremer
Die Orgel in der Marienkirche in Rostock. (August 2013)
Christian Bremer
Die Fürstenloge in der Marienkirche in Rostock. (August 2013)
Christian Bremer
Das ehemalige Fraterhaus der Brüder vom Gemeinsamen Leben stammt aus dem 15. Jahrhundert und wird heute als Universitätsbibliothek genutzt. (Rostock, August 2013)
Christian Bremer
Das Kröpeliner Tor ist eines der vier großen Tore der Rostocker Stadtbefestigung und wurde um 1270 im gotischen Stil erbaut. (August 2013)
Christian Bremer
Der früher als Carl-Zeiss-Gebäude genannte Bau wurde nach dem 2. Weltkrieg im Stil eines backsteingotischen Giebelhauses errichtet. (Rostock, August 2013)
Christian Bremer
Der in den 1930er-Jahren restaurierte Abschnitt der Stadtmauer in Rostock zwischen Lagebuschturm (links) und Kuhtor (rechts). (August 2013)
Christian Bremer
GALERIE 3