Bilder von Hans Christian Davidsen 4911 Bilder

Flensburger Brauerei an der Ecke Munketoft/Schleswiger Straße in Flensburg-Rude. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
240 800x1200 Px, 24.09.2020
Blick auf dem Flensburger Stadtteil Jürgensby vom Westufer der Flensburger Innenförde. Auf dem Hügel ist St.-Jürgen-Kirche zu sehen. Aufnahme: 17. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
459 1200x800 Px, 24.09.2020
Flensburg - Bude am Ostufer der Flensburger Innenförde. Aufnahme: 17. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
158 787x1200 Px, 24.09.2020
Die Flensburger Stadtwerke (mit dem hohen Schornstein) und rechts im Hintergrund Die Schiffbauhalle der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft. Aufnahme: 17. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
155 1200x800 Px, 24.09.2020
Flensburg - Alte Häuser am Willi-Brandt-Platz vom Ostufer der Flensburger Innenförde aus gesehen. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
141 1200x800 Px, 24.09.2020
Das Kompagnietor ist eine der Sehenswürdigkeiten Flensburgs an dessen Hafen (Schiffbrücke 12). Aufnahme: 17. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
151 1200x774 Px, 24.09.2020
Blick auf dem Flensburger Stadtteil Jürgensby von Schiffbrücke. Auf dem Hügel ist St.-Jürgen-Kirche zu sehen. Aufnahme: 17. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
149 1200x800 Px, 24.09.2020
Klarschiff nennt sich dieses Wohngebäude am Ballastkai in Flensburg. Aufnahme: 17. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
120 1200x800 Px, 24.09.2020
Blick auf Marienkirche von der kleinen Sankt-Jürgen-Treppe im Flensburger Ortsteil Jürgensby. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
283 701x1200 Px, 23.09.2020
Johannsens Hökerei in der Marienstraße in Flensburg. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
313 1200x800 Px, 23.09.2020
Die Marientreppe in Flensburg - Aus der nördlichen Altstadt über 1010 Stufen hinauf nach Duburg. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
978 800x1200 Px, 23.09.2020
Flensburg - Die Marientreppe verbindet die Norderstraße mit dem Duburg. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
321 800x1200 Px, 23.09.2020
Die Altstadt und Innenförde in Flensburg vom Aussichtspunkt im Volkspark aus gesehen. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
1176 1200x791 Px, 23.09.2020
Sankt-Jürgen-Straße im Flensburger Ortsteil Jürgensby. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
213 1200x823 Px, 23.09.2020
Sankt-Jürgen-Straße im Flensburger Ortsteil Jürgensby. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
200 1200x800 Px, 23.09.2020
Bunte Häuser an der Norderstraße in Flensburg. Aufnahme: 11. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
201 767x1200 Px, 22.09.2020
Blick auf die Schiffbrücke in Flensburg durch das Kompagnietor. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
171 1200x800 Px, 22.09.2020
Johannsens Hökerei in der Marienstraße in Flensburg. Johannsen Rum ist das älteste unabhängige Rumhaus in der Rumstadt Flensburg und eines der letzten von ehemals über 200 Rumhäusern der Stadt, die im 20. Jahrhundert schlossen oder abwanderten. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
222 800x1200 Px, 22.09.2020
Marineschule Mürwik vom Ostseebad in Flensburg aus gesehen. Die Marineschul ist die Offizierschule der Deutschen Marine. An ihr werden seit 1910 deutsche Marineoffiziere ausgebildet. Aufnahme: 18. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
201 1200x789 Px, 22.09.2020
Die Mumiengrotte ist ein Teil des im Auftrag des Kaufmanns Peter Clausen Stuhr angelegten Christiansenparks in Flensburg. Errichtet um etwa 1800, beherbergt sie einen phönizischen Sarkophag aus der Zeit um 360 v. Chr. Aufnahme: 31. August 2020.
Hans Christian Davidsen
258 1200x800 Px, 22.09.2020
Die Kommandeursvilla in Flensburg-Mürwik wurde als Teil der Marineschule Mürwik zwischen 1907 und 1910 errichtet. Sie beherbergt heute das Wehrgeschichtliche Ausbildungszentrum. Die Villa ist eines der Kulturdenkmale des Stadtteils. Aufnahme: 15. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
221 1200x727 Px, 22.09.2020
Flensburg - Das Hauptgebäude der Marineschule Mürwik von Kelmstraße aus gesehen. Vorbild war die Ordensburg Marienburg (Ostpreußen), was dem Wunsch Kaiser Wilhelms II. entsprach. Aufnahme: 15. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
125 1200x800 Px, 22.09.2020
Das Rote Haus an der Ballastbrücke in Flensburg beherbergt das Mariencafé. Aufnahme: 15. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
122 1200x797 Px, 22.09.2020
Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik mit dem Akronym »KBA« auf der Ostseite des Hauptgebäudes. Aufnahme: 15. Juli 2020.
Hans Christian Davidsen
148 1200x800 Px, 22.09.2020
GALERIE 3