Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Blick auf Kirchwarft auf der Hallig Hooge im Nordfriesisichen Wattenmeer. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen
St.-Johannis-Kirche der Hallig Hooge. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen
Reetdachhaus auf Hanswarft der Hallig Hooge. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen
Der Königspesel ist ein kulturgeschichtliches Museum auf der Hallig Hooge im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Das Museum wird als Privatmuseum geführt. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen
Detailaufnahme vom Königspesel auf der Hallig Hooge (Kreis Nordfriesland). Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen
Blick auf Kirchwarft auf der Hallig Hooge. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen
Ortsschild auf der Hallig Hooge. Im Hintergrund ist die Backenswarft zu sehen. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen
Säulengang am Marienkirchhof in der Lübecker Innenstadt. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
130 797x1200 Px, 04.10.2021
Das 1286 vollendete Heiligen-Geist-Hospital am Koberg in Lübeck ist eine der ältesten bestehenden Sozialeinrichtungen der Welt und eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Es steht in der Tradition der Heilig-Geist-Spitäler nach dem Vorbild von Santo Spirito in Sassia in Rom. Betreut wurden die Spitäler von den Brüdern vom Orden des Heiligen Geistes. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
134 799x1200 Px, 04.10.2021
Glandorps Hof, Glockengießerstraße, Lübeck. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
124 1200x797 Px, 04.10.2021
Am Sievers Thorweg, Engelsgrube 31, Lübeck. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
140 1200x797 Px, 04.10.2021
Häuser am Sievers Thorweg, Engelsgrube 31, Lübeck. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
124 1200x797 Px, 04.10.2021
Hansestadt Lübeck - Fassade an der Mengstraße. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
149 1200x813 Px, 04.10.2021
Häuser am Sievers Thorweg, Engelsgrube 31, Lübeck. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
135 1200x797 Px, 04.10.2021
Häuser an der Engelsgrube in der Lübecker Altstadt. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
150 1200x797 Px, 04.10.2021
Lübeck an der Obertrave - die Türme des Lübecker Dom spiegeln sich im Wasser. Aufnahme: 22. August 2021.
Hans Christian Davidsen
154 1200x797 Px, 03.10.2021
Häuser am Sievers Thorweg, Engelsgrube 31, Lübeck. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
135 1200x797 Px, 03.10.2021
Der Lübedker Dükerkanal wurde Anfang des 20. Jahrhunderts künstlich angelegt und dient in der Hauptsache dafür, den Wasserpegel der Wakenitz gering zu halten. Aufnahme: 22. August 2021.
Hans Christian Davidsen
136 1200x797 Px, 03.10.2021
Detailaufaufnahme eines Lübecker Giebelhauses an der Untertrave. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
131 1200x721 Px, 03.10.2021
Blick vom Holstentorplatz auf die Feldseite des Lübecker Holstentors. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Lübecker Stadtbefestigung. Das Holstentor ist neben dem Burgtor das einzige erhaltene Stadttor Lübecks. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
145 1200x797 Px, 03.10.2021
Ende der Wakenitz in Lübeck - Segler im Bereich nördlich der Moltkebrücke. Aufnahme: 22. August 2021.
Hans Christian Davidsen
147 1200x797 Px, 03.10.2021
Altstadt Lübeck - Engelsgrube mit St.-Jakobi-Kirche. Aufnahme: 22. August 2022.
Hans Christian Davidsen
138 797x1200 Px, 03.10.2021
Hansestadt Lübeck - Ida-Boy-Ed-Garten und Burgtor vor dem Elbe-Lübeck-Kanal. Aufnahme: 22. August 2021.
Hans Christian Davidsen
127 1200x797 Px, 03.10.2021
An der Mauer - Lübecker Altstadt. Aufnahme: 22. August 2021.
Hans Christian Davidsen
127 1200x797 Px, 03.10.2021