Bilder von Hans Christian Davidsen 4823 Bilder

Windmühle auf »De Zandplatte« bei Ruinen in der niederländischen Provinz Drenthe. Aufnahme: 15. April 2022.
Hans Christian Davidsen
95 1200x900 Px, 19.04.2022
Das Haus »Brogaarden« in Skive. Aufnahme: 30. März 2022. Aufnahme: 30. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Spielplatz am Mark in Harrislee bei Flensburg. Aufnahme: 30. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Die Kirche in Ringkøbning stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jh., wurde allerdings mehrmals erweitert. Das Mauerwerk der Kirche besteht aus Backstein, war jedoch in mehr als 100 Jahren gekalkt. Der Turm wurde kurz nach der Reformation ca. 1550 errichtet. Aufnahme: 25. März 2022
Hans Christian Davidsen
Hotel Ringkøbing am »Torvet« (»Markt«). Ringkøbing ist eine alte Handels- und Seestadt mit einer Geschichte, die bis in die Mitte des 1200. Jahrhunderts zurückreicht. Die Stadt hat immer noch eine intime und gemütliche Atmosphäre, und im Stadtzentrum befinden sich schöne alte Häuser neben engen, gepflasterten Straßen. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Blick auf »Torvet« (»Markt«) in der Kleinstadt Ringkøbing. Aufnahme: 24. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Grønnegade in der Kleinstadt Ringkøbing. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Die Straße »Grønnegade« in der Kleinstadt Ringkøbing. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Hinterhof an der Straße »Grønnegade« in der Kleinstadt Ringkøbing. Aufnahm: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Smedegade in der Kleinstadt Ringkøbing. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Backsteinhäuser an der Straße »Smedegade« in der Kleinstadt Ringkøbing. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Cafe Teske (deutsch »Cafe Teelöffel) in der Kleinstadt Ringkøbing. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
An der Kreuzung Nørregade/Nygade in der Kleinstadt Ringkøbing. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
»Hinges Hus« an der Torvegade in Ringkøbing. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
»Hotel Ringkøbing« ist das älteste Haus der Stadt Ringkøbing, das um das Jahr 1600 erbaut wurde. Das Gebäude befindet sich am Torvet. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Haus des Zeitungsverlags »JydskeVestkysten« in Esbjerg. »JydskeVestkysten« ist die größte regionale Tageszeitung in Dänemark. Ihr Verbreitungsgebiet deckt das südliche und westliche Jütland einschließlich Nordschleswig ab. Aufnahme: 25. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Gjern. Auf der stillgelegten Bahntrasse führt heutzutage ein Radweg nach Silkeborg und Laurbjerg bei Randers. Aufnahme: 15. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Ehemaliger Bahnhof in Gjern bei Silkeborg. 1971 wurde der Personenverkehr auf der Strecke Laurbjerg-Bramming - die sogenannte »Diagonalbahn« eingestellt. Aufnahme: 15. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Detailaufnahme der Rendsburger Hochbrücke. Die Brücke wurde zwischen 1911 und 1913 erbaut. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Detailaufnahme der Rendsburger Hochbrücke. Die Brücke überspannt den Nord-Ostsee-Kanal und dient als Eisenbahnbrücke, außerdem trägt sie eine angehängte Schwebefähre für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Sie ist Wahrzeichen der Stadt Rendsburg und eines der bedeutenden Technikdenkmäler in Deutschland. 2013 wurde sie von der Bundesingenieurkammer als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet Direkt unter der Brücke befindet sich die Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Der Fußgängertunnel i Rnedsburg hat ein Länge von Insgesamt 267 Meter. Die eigentliche Tunnelröhre unter dem Nord-Ostsee-Kanal ist 130 Meter lang. Zugänglich ist der Tunnel über jeweils einen Fahrstuhl und zwei Fahrtreppen auf jeder Seite, Nord und Süd. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Rendsburg - Giebel eines Gebäudes aus der deutschen Gründerzeit. Oben is das Wappen Schleswig-Holsteins zu sehen. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Der Turm der Rendsburger Christkirche. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen
Fachwerkhaus am Paradeplatz in Rendsburg. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3