Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Detailaufnahme vom Majolikahaus an der linken Wienzeile in Wien. Das von Otto Wagner gestaltete Haus ist ein wichtiges Beispiel für Wiener Jugendstilarchitektur um die Jahrhundertwende. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
88 800x1200 Px, 13.06.2024
Detailaufnahme vom Majolikahaus an der linken Wienzeile 40 in Wien. Die Fassade ist mit Majolikafliesen (eine farbig glasierte Tonware) verkleidet, die mit floralen Motiven geschmückt sind. Diese Fliesen sind witterungsbeständig, pflegeleicht und abwaschbar. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
75 800x1200 Px, 13.06.2024
Detailaufnahme vom Jugendstilhaus an der Linken Wienzeile in Wien. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
70 800x1200 Px, 13.06.2024
detailaufnahme vom Haus am Stephansplatz in Wien. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
67 1200x800 Px, 13.06.2024
Blick vom Südturm des Weiener Stephansdoms in Richtung Stephansplatz. Aufnahme: 18. Mai 2024
Hans Christian Davidsen
76 800x1200 Px, 13.06.2024
Jugendstil am Haus der Versicherung der Österreichischen Eisenbahnen in Wien. Aufnahme: 18. Mai 2024
Hans Christian Davidsen
66 1200x800 Px, 12.06.2024
Blick vom Stephansdom in Wien in südöstlicher Richtung. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
68 1200x800 Px, 12.06.2024
Blick vom Aussichtsturm des Wiener Stephansdoms in Richtung Nordwesten.Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
62 800x1200 Px, 12.06.2024
Blick vom Südturm des Wiener Stephansdom in Richtung Nord. Im Vordergrund ist ein Teil des Im Vordergrund ist ein Teil des gemusterten Dachs der Kathedrale zu sehen. Aufnahme:
Hans Christian Davidsen
63 1200x800 Px, 12.06.2024
Blick vom Südturm des Wiener Stephansdom in Richtung Süd-Südost. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
61 1200x800 Px, 12.06.2024
Blick vom Südturm des Wiener Stephansdom in Richtung Süd-Südost. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
53 1200x800 Px, 12.06.2024
Der Regensburger Hof am Wiener Lugeck, ein kleiner Platz im ersten Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Aufnahme: 18. JuMai 2024
Hans Christian Davidsen
57 800x1200 Px, 12.06.2024
En teil der Wiener Hofburg vom Burggarten aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
53 800x1200 Px, 12.06.2024
Das Mozart Denkmal im Wiener Burggarten. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
54 785x1200 Px, 12.06.2024
Der Stephansdom am Wiener Stephansplatz. Der von den Wienern kurz Steffl genannte römisch-katholische Dom gilt als Wahrzeichen Wiens und wird mitunter auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet. Namensgeber ist der heilige Stephanus, der als erster christlicher Märtyrer gilt. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
64 800x1200 Px, 11.06.2024
Detail des gemusterten Daches des Stephansdoms in Wien. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
56 1200x800 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
53 800x1200 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
56 1200x800 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
52 1200x753 Px, 11.06.2024
Das Wiener Rathaus und das Erzherzog-Karl-Denkmal auf dem Heldenplatz. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
59 1200x800 Px, 11.06.2024
Die Wiener Hofburg viom Heldenplatz aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
58 1200x800 Px, 11.06.2024
Das Wiener Rathaus vom Volksgarten aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
61 1200x843 Px, 11.06.2024
Volksgarten in Wien. Im Hintergrund ist die Hofburgkapelle zu sehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
54 1200x800 Px, 11.06.2024
Ostseeresort Olpenitz. 60 schwimmende Häuser wurden hier errichtet. Aufnahme: 5. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen