Bilder von Christopher Pätz 1095 Bilder

Die 1916 errichtete Plauer Hubbrücke überbrückt die Elde in der Altstadt von Plau am See. (29.08.2025)
Christopher Pätz
Von der St. Georgen-Kirche schweift am 28.08.2025 der Blick über die Altstadt von Wismar. Links im Hintergrund liegt der Alte Hafen, rechts die Kirche St. Nikolai. Davor ist die Heiligen-Geist-Kirche zu sehen.
Christopher Pätz
Der Abend dämmert über dem Mühlenbach in Wismar. Rechts ist die St. Nikolai-Kirche zu sehen. (25.08.2025)
Christopher Pätz
Das Wassertor markiert den historischen Zugang vom Hafen zur Altstadt von Wismar. Rechts ist der Turm der St. Marien-Kirche zu sehen. (25.08.2025)
Christopher Pätz
Durch den Norden der Altstadt von Wismar verläuft der Mühlenbach. Das im Hintergrund sichtbare Backsteingebäude ist die ehemalige Stadtmühle. (25.08.2025)
Christopher Pätz
Blick vom Kloster Malchow über den Malchower See mit der großen Fontäne zur Stadtkirche und dem davor gelegenen Hafen. (24.08.2025)
Christopher Pätz
Blick von der Müritz auf die Altstadt von Waren mit der St. Georgenkirche. (24.08.2025)
Christopher Pätz
Die Erdholländer-Windmühle aus Jarmen wurde in den 1970er Jahren nach Alt Schwerin umgesetzt und gehört zum Landwirtschaftsmuseum Agroneum. (Alt Schwerin, 23.08.2025)
Christopher Pätz
Teil des Agroneums Alt Schwerin ist die um 1870 errichtete Landarbeiterkate. In dem historischen Gebäude sind Wohnungen aus mehreren Epochen eingerichtet. (23.08.2025)
Christopher Pätz
Blick von der Steilküste auf den Hafen von Stonehaven und die angrenzende Altstadt. (16.05.2025)
Christopher Pätz
Blick entlang der Steilküste zur Burgruine Dunnottar Castle bei Stonehaven. (16.05.2025)
Christopher Pätz
Das im Zentrum der Dunnottar Castle gelegene Gebäude Waterton's Lodging stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Der östliche Teil von Dunnottar Castle besteht aus dem Palais, dem Silver House und der Kapelle. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Eindrucksvoll auf einem Felsen direkt an der Nordseeküste liegt die Burgruine Dunnottar Castle. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Im nördlichen Bereich des Klosters Arbroath befindet sich der Friedhof. Im Hintergrund sind die Reste der Westtürme zu sehen. (Arbroath, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Die Arbroath Abbey stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurde im Zusammenhang mit der schottischen Unabhängigkeitserklärung von 1320 berühmt. Mit der Reformation im 16. Jahrhundert wurde sie aufgegeben. Zu sehen sind die Reste des Querschiffs. (Arbroath, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Die Sonne beleuchtet am 16.05.2025 das aus rotem Sandstein errichtete Tor der Benediktiner-Abtei Arbroath.
Christopher Pätz
23 1400x1058 Px, 04.09.2025
Die Kleinstadt South Queensferry liegt am Südufer des Fifth of Forth mit seinen berühmten Brücken. Im alten Ortskern an der High Street geht es eher beschaulich zu. Hier steht der Jubilee Clock Tower. Im Hintergrund ist ein Teil der Forth Road Bridge zu sehen. (15.05.2025)
Christopher Pätz
Unterhalb der Edinburgh Castle befindet sich der Friedhof St. Cuthbert's an der gleichnamigen Kirche. (Edinburgh, 15.05.2025)
Christopher Pätz
Über der Altstadt von Edinburgh trohnt Edinburgh Castle, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Schottlands. (15.05.2025)
Christopher Pätz
Die Cockburn Street führt vom Bahnhof Edinburgh Waverley zur Altstadt. Zahlreiche Geschäfte reihen sich in den viktorianischen Häusern aneinander. (15.05.2025)
Christopher Pätz
Eine historische Polizei-Zelle in Edinburgh-Leith wurde in einen Austern-Kiosk umgewandelt. (15.05.2025)
Christopher Pätz
Ein kleiner Bauernhof mit Schafherden bei Pitlochry. (13.05.2025)
Christopher Pätz