Bad Krozingen, Brunnenanlage vor der Theresienklinik im Kurpark von Bad Krozingen, Juni 2021
Bad Krozingen, Brunnenanlage vor der Theresienklinik im Kurpark von Bad Krozingen, Juni 2021
Mengen im Markgräflerland, die evangelische Kirche, 1836-41 im Stil des Klassizismus erbaut vom Weinbrennerschüler Hans Voss, Juni 2021

Bad Krozingen, Brunnenanlage vor der Theresienklinik im Kurpark von Bad Krozingen, Juni 2021

Eschbach im Markgräflerland, der Rotläublebrunnen wurde 1985 im Ort aufgestellt, Juni 2021
rainer ullrich
Hamburg am 1.8.2021: Der Mönckebrunnen und das dahinter liegende Gebäude wurden vom damaligen Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen und 1926 fertiggestellt. Die Bronzen stammen aus der Werkstatt des Künstlers Georg Wrba. Das Gebäude mit den Säulen war eine Öffentliche Bücherhalle und wurde 2009 in ein Kulturcafé umgewandelt. Das Ensemble entstand zum Gedenken an den Hamburger Bürgermeister Johann Georg Mönckeberg (1839-1908)
Harald Schmidt
Hamburg am 21.3.2021: Brunnenfigur Mutter und Kind von Oscar Erwin Ulmer (1888–1963), sie steht am Eingang der ehemaligen Frauenklinik Finkenau und erinnert an die Nutzung der Gebäude /
Harald Schmidt
Hamburg am 22.2.2021: Inschrift am Stuhlmannbrunnen in Altona auf dem Platz der Republik, nach Plänen des Berliner Bildhauers Paul Türpe, Einweihung 1.Juni 1900 /
Harald Schmidt