Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.
Die Herrenbreite ist mit einer Größe von etwa 7 ha die größte Grünfläche der Stadt. Mit der Umgestaltung für die Landesgartenschau 2010 wurde das Gelände umzäunt und verlor damit zum Teil seinen parkähnlichen Charakter. Hier finden auch hin und wieder Veranstaltungen wie das traditionelle Gildefest statt (sofern ein Virus nichts dagegen hat). Im Hintergrund baut gerade ein Jahrmarkt auf.

🕓 30.9.2021 | 12:14 Uhr
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.

Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.

Die Herrenbreite ist mit einer Größe von etwa 7 ha die größte Grünfläche der Stadt. Mit der Umgestaltung für die Landesgartenschau 2010 wurde das Gelände umzäunt und verlor damit zum Teil seinen parkähnlichen Charakter. Hier finden auch hin und wieder Veranstaltungen wie das traditionelle Gildefest statt (sofern ein Virus nichts dagegen hat). Im Hintergrund baut gerade ein Jahrmarkt auf. 🕓 30.9.2021 | 12:14 Uhr

Clemens Kral

19.04.2022, 100 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 71/10, ISO200, Brennweite: 18/1
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Die Kernstadt hat einige herrliche Parkanlagen zu bieten. Eine von ihnen ist die Herrenbreite. Sie verbindet die Altstadt mit dem Bahnhof und wurde für die Landesgartenschau 2010 umgebaut. Seit den 1970er-Jahren sprudelt hier ein Wasserspiel. 🕓 30.9.2021 | 12:11 Uhr
Clemens Kral
Wasserturm der Gemeinde Wolmirsleben im April 2017.
René Richter
Die Bockwindmühle von Kleinmühlingen wurde in den 1990er Jahren mit Hilfe von Teilen einer Windmühle aus Roitsch wiederaufgebaut. Der Bereich vor der Mühle wird als Festplatz genutzt. (10.09.2016)
Christopher Pätz
Wasserturm Staßfurt(Wasserturmstraße)im Mai 2015
René Richter