Canon EOS 750D 261 Bilder

Halle (Saale) von oben: Platte und Industrie – Halle-Neustadt verdankt dem Braunkohle-Kraftwerk-Schkopau seine Existenz. Zur DDR-Zeit wurde für die Mitarbeiter der "Buna-Werke" bezahlbarer Wohnraum geschaffen. Inzwischen hat der Stadtteil etwa die Hälfte seiner Bewohner verloren. Tele-Aufnahme vom Kolkturm in der Dölauer Heide. 🕓 8.7.2023 | 20:48 Uhr
Clemens Kral
Halle (Saale) von oben: Die fünf Türme der Stadt Halle, bestehend aus den vier Türmen der Marktkirche und dem Roten Turm, im Mittelgrund noch der Dom. Mit viel Zoom eingefangen vom Kolkturm in der Dölauer Heide. 🕓 8.7.2023 | 20:47 Uhr
Clemens Kral
Das Münchner Olympiastadion entstand im Rahmen der Olympischen Spiele 1972 und fasst knapp 70.000 Plätze. Über viele Jahre für Fußballspiele genutzt, finden dort heute vermehrt Open-Air-Konzerte statt. Gesehen von der Aussichtsplattform des Olympiaturms. 🕓 12.4.2023 | 15:20 Uhr
Clemens Kral
Neben dem Olympiapark schließt sich in München das BMW-Werk an. Autoliebhaber und -interessierte kommen in der BMW-Welt (links unten) und BMW-Museum (siehe Logo) auf ihre Kosten. Direkt dahinter steht der BMW-Vierzylinder, der als Hauptverwaltungsgebäude dient. 🕓 12.4.2023 | 15:23 Uhr
Clemens Kral
Blick von der Kohleverbindungsbahn auf das Kraftwerk Schwarze Pumpe, eingebettet in einem Industriepark an der Landesgrenze Brandenburg–Sachsen. 🕓 5.11.2022 | 14:48 Uhr
Clemens Kral
Das Braunkohle-Kraftwerk Jänschwalde im Lausitzer Revier, fotografiert vom Werksbahnhof Peitz Ost. 🕓 5.11.2022 | 13:18 Uhr
Clemens Kral
Zagreb (HR): Die griechische katholische Konkathedrale von St. Cyrill und Methodius (vorn) und die St.-Markus-Kirche, vom Lotr¨čak-Turm aus gesehen. 🕓 31.8.2022 | 16:44 Uhr
Clemens Kral
Zagreb (HR): Blick vom Lotr¨čak-Turm auf die Kathedrale von Zagreb, deren Türme gerade saniert werden. 🕓 31.8.2022 | 16:44 Uhr
Clemens Kral
Zagreb (HR): Der 1898 gegründete Kunstpavillon auf dem König-Tomislav-Platz. 🕓 31.8.2022 | 14:58 Uhr
Clemens Kral
Zagreb (HR): Die Statue von König Tomislav (Kralj Tomislav) und der Kunstpavillon stehen direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. 🕓 31.8.2022 | 14:54 Uhr
Clemens Kral
Budapest (HU): Direkt an der Donau liegt das ungarische Parlamentsgebäude. Es ist 268 Meter lang und ähnelt dem Palace of Westminster in London. 🕓 27.8.2022 | 18:09 Uhr
Clemens Kral
Budapest (HU): Von der Bergstation der Seilbahn zum Burgviertel sieht man die Kettenbrücke, die wegen Sanierungsarbeiten jedoch aktuell gesperrt ist, sowie dahinter die St.-Stephans-Basilika. 🕓 27.8.2022 | 17:46 Uhr
Clemens Kral
Budapest (HU): Das imposante Parlamentsgebäude, vom der Fischerbastei aus gesehen. Nur der Turm der evangelischen Kirche am Szilágyi-Dezső-Platz steht im Weg, doch ein paar Schritte nach links waren leider nicht möglich. 🕓 27.8.2022 | 17:34 Uhr
Clemens Kral
Budapest (HU): Stephan I. dem Heiligen wurde auf der Fischerbastei ein Denkmal gewidmet. Dieses zieht etliche Touristen an. 🕓 27.8.2022 | 17:36 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Die Aussichtsplattform des UFO-Turms lässt den Besucher weit über die Dächer der Donau-Metropole blicken. Besonders ins Auge fallen dabei die neugebauten Hochhäuser sowie der Schiffsverkehr. 🕓 26.8.2022 | 12:36 Uhr
Clemens Kral
24 1600x1015 Px, 29.03.2023
Bratislava (SK): Auf gleicher Höhe mit der Burg ist man, wenn sich auf den 95 Meter hohen UFO-Tower der Most SNP traut. Ein Aufzug bringt die Gäste binnen einer Minute nach oben. 🕓 26.8.2022 | 12:31 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Die Ingenieurschule an der Fajnorovo nábre¸ie, von der Donau aus gesehen. 🕓 26.8.2022 | 11:44 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Zu Ehren des Astronoms, Generals und Politikers Milan Rastislav ¦tefánik wurde an der Donau-Promenade eine Skulptur aufgestellt. Dahinter erheben sich die markanten Wohnhäuser des "Sky Park". 🕓 26.8.2022 | 11:39 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Die 2005 eröffnete Apollo-Brücke mit ihrem 231 Meter langen Hauptbogen, der die Donau überspannt. 🕓 26.8.2022 | 11:33 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Wohin man schaut, die Bautätigkeit am Donau-Ufer ist immens. Neben der Apollo-Brücke wird ein neuer Wolkenkratzer hochgezogen – der 168 Meter hohe Eurovea Tower. 🕓 26.8.2022 | 11:33 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Hoch über der Donau und weithin sichtbar thront die Burg, die während einer Schiffsfahrt fotografiert wurde. Auch Kreuzfahrt- und Hotelschiffe sowie der Turm des Martinsdoms (rechter Bildrand) komplettieren die Ansicht. 🕓 26.8.2022 | 11:27 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Entlang der Donau wurden auch einige neue Gebäude errichtet. So auch westlich der Burg, wo sich der "River Park" erhebt. Er beherbergt u.a. ein Luxushotel mit Hubschrauber-Landeplatz. Aufgenommen während einer Donau-Schiffsfahrt. 🕓 26.8.2022 | 11:13 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Der Barockgarten der Burg Bratislava. Er wird umgrenzt vom Gebäude an der Nordmauer. 🕓 25.8.2022 | 17:14 Uhr
Clemens Kral
Bratislava (SK): Ein Blickfang von Weitem ist der 95 Meter hohe UFO-Turm auf der Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes (Most SNP). Diesen unterquert gerade ein Kreuzfahrtschiff auf der Donau. 🕓 25.8.2022 | 16:54 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3