Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.
Das Gasthaus "Lederer Bräustübl" in der Straße "Über den Steinen" stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist einer der ältesten Profanbauten der Einestadt.
🕓 30.9.2021 | 14:18 Uhr
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.
Der Uhrenturm ist der älteste Teil des mächtigen Rathauses. Er steht an der Ecke Tie/Markt.
🕓 30.9.2021 | 14:14 Uhr Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.
Zum Aufnahmezeitpunkt wurde die Straße "Auf dem Graben" grundlegend saniert. Seit dem 2.12.2021 ist sie wieder befahrbar. Sie durchläuft das Sanierungsgebiet der Aschersleber Innenstadt und endet am Johannisturm (Hintergrund).
🕓 30.9.2021 | 14:09 Uhr Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.
Das ehemalige Werk I der Werkzeugmaschinen Fabrik Aschersleben (WEMA) in der Straße "Lange Reihe" wird heute als Sporthalle genutzt.
🕓 30.9.2021 | 14:02 Uhr Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.
Der 82 Meter hohe Turm der St.-Stephani-Kirche, erbaut im Laufe des 15. Jahrhunderts. Er weist eine leichte Neigung auf und wurde teilweise mit einem Netz überspannt, um vermutlich die Bausubstanz zu schützen.
🕓 30.9.2021 | 13:32 Uhr Clemens Kral