Die Heilig-Geist-Kirche und die Bockwindmühle prägen die Siluette der Havelinsel mit der Altstadt von Werder
Die Heilig-Geist-Kirche und die Bockwindmühle prägen die Siluette der Havelinsel mit der Altstadt von Werder. (11.05.2024)
Blick vom Festland hinüber zur Havelinsel, die die Altstadt von Werder beherbergt.

Die Heilig-Geist-Kirche und die Bockwindmühle prägen die Siluette der Havelinsel mit der Altstadt von Werder.

(11.05.2024)

Christopher Pätz

14.07.2024, 50 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 700D, Belichtungsdauer: 1/1250, Blende: 8/1, ISO200, Brennweite: 32/1
Die Marienkirche (auch Sankt-Marien-Kirche) im Zentrum der Altstadt Wismars am 24.05.24. Sie gehört zu den ältesten Bauwerken der Hansestadt. Ihr im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigtes Schiff wurde 1960 gesprengt. Nur noch der 80,5 Meter hohe Turm ist erhalten.
Axel Hofmeister
Die katholische Sankt-Marien-Kirche in Flensburg wurde zwischen 1898 und 1900 im neugotischen Stil bebaut. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild ein Nebeneingang der von 1903 bis 1907 erbauten evangelisch-lutherischen Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild der Haupteingang der von 1903 bis 1907 erbauten evangelisch-lutherischen Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer