Eingang des Westfälischen Industriemuseums - Zeche Zollern in Dortmund-Bövinhausen am 8. November 2008.
Manfred Kopka
Der Weihnachtsmarkt in Dortmund am 19. Dezember 2008.
Daniel Siegele
Ein Haus in der Dortmunder Innenstadt am 3. April 2008.
Daniel Siegele
1511 800x600 Px, 08.04.2009
Die Wasserhaltung der stillgelegten Zeche Hansa in Dortmund-Huckarde am 09. Mai 2008.
Daniel Siegele
1906 800x600 Px, 31.03.2009
Ein Löschturm der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 09. Mai 2008.
Daniel Siegele
1226 600x800 Px, 31.03.2009
Stillgelegte Rohrleitungen der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 09. Mai 2008.
Daniel Siegele
1185 600x800 Px, 30.03.2009
Stillgelegte Technik der ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 09. Mai 2008.
Daniel Siegele
954 800x600 Px, 30.03.2009
Kühltürme der stillgelegten Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 09. Mai 2008.
Daniel Siegele
2100 800x600 Px, 30.03.2009
Die Schaufensterdekoration eines Reisebüros an der Reinoldikirche in Dortmund am 03. April 2008.
Daniel Siegele
1657 600x800 Px, 30.03.2009
Die ehemalige Union-Brauerei in Dortmund am 03. April 2008.
Daniel Siegele
1193 800x600 Px, 29.03.2009
Eine alte Taxi-Rufsäule in Dortmund-Asseln am 16. Mai 2008.
Daniel Siegele
1894 600x800 Px, 21.03.2009
Ein Haus in Dortmund-Aplerbeck - 19. Dezember 2008.
Daniel Siegele
1102 800x600 Px, 21.03.2009
Die Mayersche Buchhandlung in Dortmund - 14. Oktober 2008.
Daniel Siegele
Der Vorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofs am Abend des 14. Oktober 2008.
Daniel Siegele
Ein Brunnen in der Dortmunder Innenstadt - 03. April 2008.
Daniel Siegele
Ein Brunnen in der Dortmunde Innenstadt - 03. April 2008.
Daniel Siegele
Ein Wohnhaus in Dortmund-Dorstfeld - 16. Mai 2008.
Daniel Siegele
Ein frohes Weihnachtsfest an alle mit Deutschland`s größten Weihnachtsbaum aus Dortmund.(18.12.2008)
Herbert Brademann
1033 600x800 Px, 18.12.2008
Wasserturm ("Lanstroper Ei") in DO-Lanstrop (7. November 2008). Erbaut 1904/05, stillgelegt 1981, unter Denkmalschutz. Ungewöhnlich für die Entstehungszeit ist die streng funktionale Konstruktion.
Hans-Joachim Ströh
Wasserturm ("Lanstroper Ei") in DO-Lanstrop (7. November 2008)
Hans-Joachim Ströh
Die Hörder Burg im heutigen Dortmunder Stadtteil Hörde wurde im 12. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe der Emscher als Wasserburg erbaut. Zur Zeit in Restaurierung.
Jan Rüppel
988 640x480 Px, 17.11.2008
Containerhafen Dortmund.(18.08.2008)
Herbert Brademann
1131 800x531 Px, 26.08.2008
Das alte Hafenamt Dortmund als Museum,Diensträume der Wasserschutz Polizei Duisburg.(18.08.2008)
Herbert Brademann
1491 800x531 Px, 26.08.2008
Der Dortmund-Ems-Kanal am Dortmunder Stadthafen
Jan Rüppel
892 800x600 Px, 30.06.2008
GALERIE 3