historische Architektur und Bauwerke Fotos 13 Bilder

Studie zur Dachkonstruktion für den Umbau des Berliner Olympiastadions zur Fussball-WM 2006. Die 6000 Quadratmeter große Fläche des Daches besteht aus Verbundsicherheitsglas 20 mm (2 x Teilvorgespanntem Glas 10 mm). Getragen wird das Dach von 20 filigranen, baumförmigen Stützen. Das Foto entstand in einer für das breite Publikum öffentlichen Ausstellung im Deutschen Sportforum. Das Deutsche Sportforum grenzt nördlich an das Olympiastadion an. Das Modell war Teil einer Ausstellung welche der Bevölkerung die anstehenden Umbaupläne des Olympiastadions erläutern sollte. Foto: Januar 2002
Theodor F.
Studie zum Umbau des Berliner Olympiastadions zur Fussball-WM 2006. Der 500 Mio teure Umbau wurde zu einer architektonischen Meisterleistung. Statisch anspruchsvoll gelöst der unterbrochene Ring des Glasdachs. Das Foto entstand in einer für das breite Publikum öffentlichen Ausstellung im Deutschen Sportforum. Das Deutsche Sportforum grenzt nördlich an das Olympiastadion an. Das Modell war Teil einer Ausstellung welche der Bevölkerung die anstehenden Umbaupläne des Olympiastadions erläutern sollte. Foto: Januar 2002
Theodor F.
Studie zum Umbau des Berliner Olympiastadions zur Fussball-WM 2006. Der 500 Mio teure Umbau wurde zu einer architektonischen Meisterleistung. Statisch anspruchsvoll gelöst der unterbrochene Ring des Glasdachs. Das Foto entstand in einer für das breite Publikum öffentlichen Ausstellung im Deutschen Sportforum. Das Deutsche Sportforum grenzt nördlich an das Olympiastadion an. Das Modell war Teil einer Ausstellung welche der Bevölkerung die anstehenden Umbaupläne des Olympiastadions erläutern sollte. Foto: Januar 2002
Theodor F.
"DEM DEUTSCHEN VOLKE" steht über dem großen Haupteingang des Berliner Reichstages am 21.07.06.
Daniel P.
Die St. Thomas Kirche in Berlin. Aufnahmedatum: 22.09.2006
Helmut Seger
Steigt man an der S-Bahn-Station Hackescher Markt aus, fühlt man sich fast wie in einem anderen Land. Die hackeschen Höfe strahlen ein besonderes mediteranes Flair aus, umgeben von kunstvollen Backsteinbauten. 05.06.06
Harald Neumann
Die Gedächtniskirche während des Weihnachtsmarktes 2006 im Lichterglanz.
C-R
Das Brandenburger Tor in einer kalten und klaren Winternacht 2006. Die tolle Bestrahlung gibt einen schönen Kontrast zum eindrucksvoll dunkelblauen Hintergrund des Winterhimmels.
C-R
Die Kuppel im Innern des Berliner Doms. Um 1900 erbaut, ist der Dom auf jeden Fall einen Besuch wert. In der Gruft kann man die Särge der Hohenzollern besichtigen, von der Kuppel hat man einen schönen Ausblick auf Berlin. Architektonisch ein Beispiel des wilhelminischen Barocks.
C-R
Das Reichstagsgebäude mit der Kuppel von Norman Foster. Links im Hintergrund sieht mannoch den Fernsehturm.
C-R
Berliner Dom im regnerischen Herbstwetter. 29.10.06
Thomas Wendt
Seit einigen Jahren werden in Berlin diese liebevoll gestalteten Gullydeckel verwendet. 29.10.06
Thomas Wendt
1225  1 800x600 Px, 29.10.2006
das Brandenburger Tor,bei dem Wetter war ncht allzuviel los.April 2006.
Tobias Römke
GALERIE 3